Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

06.12.2008
Aktuelles

Michaels letzte Alarmfahrt


Am 05.03.1969 trat Michael Ehrenberg in die 41. Feuerwehrbereitschaft des Luftschutzhilfsdienstes (LSHD) ein. Seit dem 01.11.1972 ist er Angehöriger der FF Hamburg, nachdem der LSHD in die Feuerwehr eingegliedert wurde.

Er war Mitbegründer der heutigen FF Langenhorn und vom 01.12.1984 bis 30.11.1990 Wehrführervertreter. Ab dem 06.11.1996 war er für eine Amtsperiode als Bereichsführer Nord tätig. Er wurde vom Land Niedersachsen 1975 mit der Dankmedaille der Waldbrandkatastrophe und 2002 auch mit der Dankmedaille für seinen Einsatz während der Jahrhundertflut ausgezeichnet.

In der Tangstedter Landstraße kam nun Wehmut auf, da Michael mit Erreichen des 60. Lebensjahres in die Ehrenabteilung verabschiedet wurde. Standesgemäß fuhr er auf seiner letzten Fahrt mit dem Pullmann-TLF zu seiner Abschiedsfeier. Der Wehrführer Holger Larsen fasste in einem anschaulichen Rückblick Michaels Stationen und Aktivitäten zusammen. Viele Kameraden aus früheren Zeiten und die kompletten Wehrführungen des Bereichs sowie Vertreter der Partnerwehr aus Ilten bei Hannover waren zu diesem Anlaß gekommen.

Mit Michael Ehrenberg verlässt uns ein Kamerad aus dem aktiven Dienst, der von allen Wehrmitgliedern geschätzt wird und sich für seine Heimatwehr sehr engagiert hat. Er wird uns selbstverständlich weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. Er wird künftig, nach seinem beruflichen Ruhestand, seine Vorliebe für Reisen intensiv verfolgen. Wir wünschen ihm alles Gute und vor allem Gesundheit.

Quelle: FF Langenhorn
Fotos: FF Langenhorn

- [admin]

Michael (links) wurde von Zuhause mit dem Pullmann-TLF abgeholt.

Michael (links) wurde von Zuhause mit dem Pullmann-TLF abgeholt.


Wehrführer Holger Larsen überreicht die Urkunde für den Übertritt in die Ehrenabteilung.

Wehrführer Holger Larsen überreicht die Urkunde für den Übertritt in die Ehrenabteilung.

Galerie
Manfred Ulrich (links) und Bernhard Schubert (rechts) nahmen Michael symbolisch in die Ehrenabteilung