28.03.2010
Aktuelles
Sanitäterlehrgang der FF
Linksherzinsuffizienz, spontaner Pneumothorax und Vasovagaler Schock. Das sind nur 3 Wörter die auch für uns Anfangs noch Neuland waren.
Am 15.03.2010 startete der 2 Wöchige Sanitäterlehrgang der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg an der Hamburger Feuerwehr Akademie.
Die erste Woche war wie ein Latein Grundkurs.
Es galt viele neue Fachbegriffe zu lernen und zu wissen, was dahinter steht.
Unser Ausbilder Magnus Stahnke, führte uns durch die gesamte erste Woche um uns die Sanitäterkentnisse beizubringen, tatkräftig unterstützt von „Gröbi“. Wir lernten neben den ganzen Fachbegriffen auch was das alles genau war und wie wir das behandeln können.
In der 2. Woche hatten wir dann Zeit zu zeigen, was wir in der Theorie gelernt hatten.
Wir arbeiteten eine Übung nach der anderen ab, das ganze mit unseren „eigenen Verletzten“. Hierbei handelte es sich um Lehrgangsteilnehmer aus unseren eigenen Reihen, die geschminkt und wenn nötig auch mit literweise Blut so präpariert wurden, dass es täuschend echt aussah.
Es ging aber nicht nur um das Behandeln der Verletzten, sondern auch um deren Transport auf der Trage, dem Rettungstuch oder auf der Vakuummatratze. Einige Teilnehmer hatten die Treppen auf dem Gelände der Feuerwehr Akademie schon seit ihrem Atemschutzlehrgang in unliebsamer Erinnerung, aber so ging es auch diesen Lehrgang wieder die Treppen rauf und runter. Das ganze natürlich mit einem Verletzten auf einem Rettungsmittel. 4. OG rauf, 4. OG runter.
Am Mittwoch der 2. Woche kamen dann noch Kollegen der Betriebsfeuerwehren dazu, die den gleichen Lehrgang absolvierten wie wir, deshalb übten wir mit ihnen zusammen.
Wir hatten sehr viel Spaß in diesen 2 Wochen und haben eine ganze Menge gelernt.
Am Donnerstag bedankten wir uns noch mal bei unseren Ausbilder mit 2 kleinen Übungen für die Ausbilder, die wir uns überlegt hatten. Dabei galt es kleine Aufmerksamkeiten zu „Retten“.
Nach der schriftlichen Lernerfolgskontrolle und den Abschlussübungen am Mittwoch und Freitag, konnte dann allen Lehrgangsteilnehmern die Urkunde zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs übergeben werden, womit wir nun offizielle Sanitäter der Freiwilligen Feuerwehr sind.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch noch mal bei unseren Ausbildern recht herzlich für diese Super Ausbildung bedanken.
Text und Fotos: Florian Schulz, F 2914
- [admin]