Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

22.04.2010
Aktuelles

Heißer Kampf um Punkte bei der Übungsrallye der Bereiche Vier- und Marschlande und Bergedorf.


Am Sonntag, den 18.04.2010, fand bei strahlendem Sonnenschein die Übungs- und Ausbildungsfahrt der Bereiche aus Hamburgs Südosten statt. 7 Wehren aus Schleswig-Holstein und 13 aus Hamburg versuchten ihr Können unter Beweis zu stellen, um somit eine gute Platzierung zu erreichen

Die FF Krauel hatte – als Gewinner der letzten Übungs- und Ausbildungsfahrt – eingeladen und verschiedene Aufgaben aus dem Feuerwehreinsatz ausgearbeitet.

Ab 08:00 Uhr mussten die Mannschaften, die in Staffeln 1/5 angetreten waren, ihr Bestes geben. Es galt bei 20 Stationen die Anforderungen zu bewältigen.

So musste z.B. bei einer Puppe die brennende Kleidung fachgerecht erstickt werden. Es musste eine Brandbekämpfung mit dem Schaumrohr durchgeführt und eine Person, welche in einem Schacht verunglückt war, gerettet werden. Die Staffeln mussten sich mit Gefahrgut und ihren Fahrzeugen auskennen.

Erschwert wurde das Ganze durch die strenge Zeitvorgabe: Nach fünf Minuten beendeten die Schiedsrichter die jeweilige Aufgaben, fertig oder nicht. War alles korrekt gab es volle Punktzahl. Häufig aber hatten die Ausrichter eine kleine Schwierigkeit eingebaut, deren erfolgreiche Bewältigung die Guten von den Besten trennte.

Nachdem um 16:00 Uhr die letzte Wehr ihren Laufzettel am Feuerwehrhaus der FF Krauel abgegeben hatte, konnte nach der Auswertung aller Punkte gegen 18:15 Uhr die Siegerehrung vorgenommen werden.

Diese fand in den Hallen der ehemaligen Wendeln-Bäckerei am Süderquerweg statt. Das Gelände wurde der FF Krauel vom Eigentümer Jens Kohpeiß freundlicherweise für diesen Anlass zur Verfügung gestellt. Hier gab es für das leibliche Wohl von der FF Eißendorf Geschnetzeltes aus der Feldküche sowie von der FF Krauel Grillwurst, Erfrischungsgetränke und Kaffee und Kuchen, serviert von den Feuerwehrfrauen und der Ehrenabteilung der FF Krauel.

Die Siegerehrung nahmen Karsten Dabelstein (BERF Vierlande), Werner Burmester (LBFV/S), Thomas Albers (WF FF Krauel) und Rainer Hevers (WFV FF Krauel) vor. Sie würdigten das Engagement der anwesenden Wettkampfstaffeln, die ihre knappe Freizeit für diese Ausbildungsfahrt und somit ihre ehrenamtliche Weiterbildung investierten. Auch die vielen Helferinnen und Helfer, die teilweise ab 04:00 Uhr am Sonntagmorgen die Fahrt unterstützen sowie die Schiedsrichter der Nachbarwehren und die Kameraden der FF Krauel wurden von der Rallyeleitung gelobt.

Da es in Schleswig-Holstein teilweise Unterschiede in der Ausbildung zu Hamburg gibt, wurden diese Staffeln separat als Gastwehren gewertet.

Hier belegten folgende Wehren die Plätze 1 bis 3:

 

1. FF Grünhof-Tesperhude

2. FF Hohenhorn

3. FF Kröppelshagen

 

Bei den Hamburger Wehren der Bereiche Vier- und Marschlande und Bergedorf gab es folgende Platzbelegung:

 

1. FF Kirchwerder-Süd

2. FF Neuengamme

3. FF Spadenland

 

Somit musste die FF Kirchwerder-Süd schwer tragen: Nicht nur den Pokal des 1. Platzes, sondern auch den Wanderpokal konnte sie in ihr Feuerwehrhaus bringen. Herzlichen Glückwunsch!

Als Sieger richtet sie in zwei Jahren die nächste Ausbildungsfahrt aus, bei der sie, wie dieses Jahr die FF-Krauel, selbst nicht teilnehmen darf.

Text und Fotos: Günter Lampe

- [admin]

Länderübergreifend strebten alle nach einem gemeinsamen Ziel. ©G. Lampe

Länderübergreifend strebten alle nach einem gemeinsamen Ziel. ©G. Lampe


Unter anderem musste eine Person aus einem Schacht gerettet werden. ©G. Lampe

Unter anderem musste eine Person aus einem Schacht gerettet werden. ©G. Lampe

Galerie
Beim Schaumangriff war Schnelligkeit gefragt. ©G. Lampe
Weiterhin musste bei vielen Aufgaben Grips an den Tag gelegt werden. ©G. Lampe
Die Führungskräfte würdigten das Engagement der Teilnehmer und überreichten anschließend die Urkunden und Pokale. ©G. Lampe
2012 sind sie die Ausrichter der beliebten Übungs- und Ausbildungsfahrt: Die fröhlichen Sieger der FF Kirchwerder-Süd. ©G. Lampe