Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

11.09.2010
Aktuelles

Eine Hamburger Jugendfeuerwehr auf den Spuren von 9/11


Nicht nur Feuerwehrleute auf der ganzen Welt verbinden das heutige Datum stark mit dem Jahr 2001, den Flugzeuganschlägen islamitischer Terroristen auf das World Trade Center und das Pentagon. Heute jährt sich das Terrorattentat vom 11. September zum neunten Mal.

JF Stellingen besichtigt Ground Zero
Neun Jahre später sind die Bauarbeiten für die Gedenkstätte und dem neuen World Trade Center noch immer im vollen Gange: Davon konnte sich die Jugendfeuerwehr aus Hamburg-Stellingen bei ihrer Besichtigung im August persönlich überzeugen. Die Hamburger Nachwuchsbrandschützer waren im Rahmen ihrer Partnerschaft mit dem Mineola Junior Fire Department (das Feuerwehrmagazin berichtete) für elf Tage in den USA.

Dank der guten Beziehungen der amerikanischen Partner war es der Gruppe möglich Ground Zero zu besichtigen. Die Führung übernahmen Polizisten der Port Authority. Die Fertigstellung aller Türme ist für das Jahr 2013 geplant.

Die Ereignisse, zwei unterschiedliche Geschichten
Neben Ground Zero hatte die Hamburger Gruppe direkte Tuchfühlung zu 9/11: Scott Strauss, ehemaliges Mitglied der Spezialeinheit der New Yorker Polizei und Betreuer des MJFD, berichtete den Jugendlichen von seiner Rettungsaktion der beiden Port-Authority Polizisten John McLoughlin und William Jimeno am 11. September 2001. Diese Rettung wurde berühmt, hat sie es doch mit dem Film „World Trade Center“ weltweit in die Kinos geschafft.

Besonders bewegend: Scott zeigte den Jugendlichen Originalteile der Glasscheiben der Türme und ein Kreuz, geformt aus den Stahlträgern des WTC, dass ihm Will Jimeno als Dank für seine Rettung geschenkt hatte.
Beim Besuch der FDNY-Wache „Ten House – Engine und Ladder Company 10″, berichtete einer der Firefighter von seinem Erlebnissen. Ein Augenzeugenbericht, bei dem man nur erahnen konnte, was in den Köpfen der Retter vorging.

Sechs Feuerwehrmänner von der Wache „Ten House“ kehrten an dem Tag nicht von ihrem Einsatz zurück.

Auch nach neuen Jahren sind die Ereignisse an diesem Tag in der Stadt New York und in den Köpfen der Menschen präsent.

Links zu dem Thema:
http://www.fdnytenhouse.com/
http://www.antonnews.com/mineolaamerican/2006/08/11/news/strauss.html
http://www.nyc.gov/html/fdny/media/tribute/tribute.html

- [admin]


Luftbild von Ground Zero <br>© FF Stellingen<br

Luftbild von Ground Zero
© FF Stellingen

Galerie
Ground Zero im August 2010 <br>© FF Stellingen<br
Ground Zero im August 2010 <br>© FF Stellingen<br
Ground Zero im August 2010 <br>© FF Stellingen<br
Seit nunmehr vier Jahren hängt das Stellinger Wappen zum Gedenken an die Opfer in der St. Paul´s Chapel gegenüber von Ground Zero<br>© FF Stellingen<br
<br>© FF Stellingen<br
<br>© FF Stellingen<br
Ein Kreuz geformt aus den Stahlträgern des WTC, ein Geschenk von Will Jimeno als Dank für seine Rettung <br>© FF Stellingen<br
Eine Original-Glasscheibe des WTC Ground  <br>© FF Stellingen<br
Scott erhielt für seine Rettung die Medal of Honor der New Yorker Polizei  <br>© FF Stellingen<br
Scott Strauss übergibt der Hamburger Gruppe ein Bild im Gedenken an 9/11 <br>© FF Stellingen<br