21.05.2011
Aktuelles
5. Fit-for-fire-Lauf mit 24 Wehren – FF Osdorf gewinnt Titel erneut
Der von der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord ins Leben gerufene „Fit-for-Fire-Lauf“ der Hamburger Freiwilligen Feuerwehren wurde in 2011 zum 5. Mal ausgetragen. Dieses Jahr liefen die Kameraden und Kameradinnen im Revier des Volksdorfer Waldes.
Ausgerichtet wurde der Lauf von der FF Meiendorf, unterstützt durch die FF Oldenfelde. Für einen koordinierten und sicheren Ablauf sorgten die FF Wandsbek-Marienthal mit dem GW-FM und ein RTW der FuRW Sasel.
Der Einsatz der Feuerwehr bringt die Einsatzkräfte oft an die Grenzen der körperlichen Leistungsfähigkeit. Daher ist es besonders wichtig, dass die Männer und Frauen für ihre Tätigkeiten die notwendige körperliche Fitness mitbringen. Die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord hatte 2007 zur Unterstützung des Fitnesstrainings in den Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs diesen Lauf begründet, bei dem die Feuerwehr gewinnt, die im Verhältnis zur Mannschaftsstärke die meisten Läufer stellt und ins Ziel bringt.
Fünf Kilometer lang führte die reizvolle und gut zu laufende Strecke bei schönem Sommerwetter die angetretenen 24 Gruppen mit etwa 260 Teilnehmern durch den Volksdorfer Wald. Nach der Laufrunde standen für alle Teilnehmer kalte Getränke und Würstchen vom Grill bereit, um im Sonnenschein die Zeit bis zu Siegerehrung zu überbrücken.
Erneut durften bei der Siegerehrung die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Osdorf – die dieses Jahr auch ihr 125-jähriges Bestehen begeht – den Pokal für den 1. Platz und den Wanderpokal nebst Gutschein über 300 € mit nach Hause nehmen. Sagenhafte 93,1 % der Einsatzabteilung nahmen am Lauf teil, kamen ins Ziel und hatten somit die im Verhältnis meisten Läufer.
Hier die Platzierungen der teilnehmenden Feuerwehren mit ihrem Aktivitätsgrad:
1. Platz FF Osdorf 93,1 %
2. Platz FF Oldenfelde 69,6 %
3. Platz FF Bergstedt 36,7 %
4. Platz FF Rahlstedt 36,4 %
5. Platz FF Winterhude 36,1 %
6. Platz FF Meiendorf 33,3 %
7. Platz FF Langenhorn-Nord 30,1 %
8. Platz FF Volksdorf 30,0 %
9. Platz FF Lohbrügge 29,0 %
10. Platz FF Bergedorf 28,6 %
11. Platz FF Alsterdorf 27,6 %
12. Platz FF Oldenfelde-Siedl. 27,6 %
13. Platz FF Rönneburg 25,0 %
14. Platz FF Sülldorf-Iserbrook 24,3 %
15. Platz FF Nettelnburg 24,3%
16. Platz FF Altengamme 23,3%
17. Platz FF Krauel 22,6 %
18. Platz FF Neugraben 19,4 %
19. Platz FF Eidelstedt 18,2 %
20. Platz FF Stellingen 16,7%
21. Platz FF Marmstorf 16,0 %
22. Platz FF Farmsen 13,9 %
23. Platz FF Nienstedten 9,4 %
24. Platz FF Barmbek 4,0 %
Die Wehren aus Rissen, Groß-Flottbek, Moorfleet und Fischbek mussten ihre Teilnahme leider kurzfristig absagen.
- [admin]