08.05.2011
Aktuelles
Hamburger und Niedersächsiche Feuerwehren bekämpfen Flächenbrand
In der Nacht zum 08.05.2011 kam es im südwestlichen Hamburg an der Grenze zu Neu Wulmstorf zum Brand von Gras-, Moor- und kleinen Waldflächen.
Insgesamt waren außer den Kräften aus Niedersachsen (Neu Wulmstorf und Umgebung) – das Brandgebiet lag unmittelbar an der Landesgrenze – und den Kräften der BF Hamburg acht Hamburger Freiwillige Feuerwehren und Führungskräfte bis zum Morgen im Einsatz.
Vor Ort waren neben 36HLF1, 36WLF m. AB-Wasser, B-Dienst Süd und A-Dienst:
– FF Fischbek
– FF Neugraben
– FF Francop (Sonderkomponente Wasserversorgung)
– FF Neuenfelde-Süd
– FF Eißendorf (Sonderkomponente Versorgung)
– FF Hausbruch (zur Ablösung)
– FF Neuenfelde-Nord (zur Ablösung)
– FF Wandsbek-Marienthal (Bereitstellung an F 36)
– Bereichsführer Unterelbe
– Bereichsführer Süderelbe
Erstmals kam auch – neben den Wehren des Landkreises Harburg und des Wasser-Versorgungszuges aus dem LK Harburg – eines der neuen LF-KatS (FF Fischbek) zum Einsatz.
Berichte im Web finden Sie bei Nonstopnews und tvr-news (c)
- [admin]