Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

05.09.2011
Aktuelles

Hanseatenpokal 2011


Bereits am 13.08 fand der traditionelle Hanseatenpokal zwischen Bremen und Hamburg statt. Veranstaltung wurde von Innensenator Neumann eröffnet

Beim Wetter hatten die Hamburger schon gewonnen, denn unser St. Florian hatte einen guten Draht zum Wettergott. Wir hatten einen der wenigen schönen sonnigen Tage  in diesem Jahr in Hamburg Spadenland, um um die Wunderlampe zu kämpfen.

Der Wettkampf wurde gegen 14 Uhr durch eine Ansprache unseres Innensenators Herrn Neumann und unseres Landesbereichsführers Andre Wronski eröffnet. Man gab sich zuversichtlich, dass der Hanseatenpokal in diesem Jahr wieder an die Elbe kommt.  Alle Wehren, ob aus Bremen oder Hamburg waren hoch motiviert und kämpften um jede Sekunde bei der Zeitnahme.

Leider reichte es für die Hamburger nicht ganz, obwohl die FF Spadenland die beste Zeit  hatte und erster wurde.

Ergebnisse:
1.    FF Spadenland (Hamburg)    69,19 Punkte
2.    FF Neustadt (Bremen)    74,12 Punkte
3.    FF Schönebeck (Bremen)    76,40 Punkte
4.    FF Kirchdorf (Hamburg)    85,22 Punkte
5.    FF Wellingsbüttel (Hamburg)    85,37 Punkte
6.    FF Blockland (Bremen)    85,97 Punkte
7.    FF Seehausen (Bremen)    87,90 Punkte
8.    FF Hohendeich (Hamburg)     101,52 Punkte
9.    FF Rissen (Hamburg)     122,09 Punkte

Gewertet wurden die 4 besten Wehren der jeweiligen Hansestadt:

Bremen:    324,39 Punkte
Hamburg:    341,30 Punkte

Somit ergab sich, dass der Hanseatenpokal an die beste Bremer Wehr die FF Neustadt ging. Herzlichen Glückwunsch!

Hier noch ein Dankeschön an die FF Spadenland für die tolle Organisation und Ausrichtung des Wettkamfes.

Wir freuen uns schon heute auf den Vorentscheid 2012 der fünf schnellsten Hamburger Wehren um dann gemeinsam 2013 den Pott in Bremen wieder nach Hamburg zu holen.

Olaf Sendler/Andreas Brohm
 

- [admin]

Quelle und Copyright: Tim Heisler - www.Fotografie-Heisler.de

Quelle und Copyright: Tim Heisler - www.Fotografie-Heisler.de


Quelle und Copyright: Tim Heisler - www.Fotografie-Heisler.de

Quelle und Copyright: Tim Heisler - www.Fotografie-Heisler.de

Galerie
Quelle und Copyright: Tim Heisler - www.Fotografie-Heisler.de
Quelle und Copyright: Tim Heisler - www.Fotografie-Heisler.de
Quelle und Copyright: Tim Heisler - www.Fotografie-Heisler.de
Quelle und Copyright: FF Kirchdorf