05.11.2011
Aktuelles
Seilbahnübung der FF Warwisch
An einem schönen Samstag im Oktober stand für eine Auswahl von Wehrmitgliedern der FF Warwisch (Sonderkomponente für technische Hilfeleistung) ein besonderer Ausbildungstermin auf dem Dienstplan.
So machte sich die Gruppe auf den Weg zum Werksgelände der ehemaligen Firma GKSS. Auf dem dortigen Gelände befinden sich gleich mehrere gewaltige, aber auch teilweise gesprengte Bunkeranlagen. Diese dienten im Zweiten Weltkrieg als Produktionsstätte für Dynamit. Nach Kriegsende versuchten die Alliierten die Bunkeranlagen zu sprengen, was jedoch durch die massive Bauart nur teilweise möglich war. So bieten die Bunker in heutiger Zeit eine ideale Umgebung für Übungen aller Art.
Übungsszenario an diesem Tag war es, dass sich nach einer Explosion eine verschüttete Person in einem Bunker befindet.
Nach erster Erkundung der Lage begaben sich zwei Trupps unter PA in das Innere des Bunkers und begannen mit der Suche der Person. In der Zwischenzeit bauten einige Kameraden mittels eines Greifzugs und eines besonders langen Greifzugseils, Spezialbeladung des GKW der FF Warwisch, eine Seilbahn auf. Da sich der Bunkereingang in unwegsamen Gelände befand, konnte so ein Materialtransport zwischen Bunkereingang und Fahrzeug gewährleistet werden.
Nachdem die verschüttete Person im Laufe der Übung gefunden wurde, konnten die beiden PA- Trupps die Person mit Hilfe einer Schleifkorbtrage aus dem Bunker herausbringen. Dabei wurden die Trupps durch die im Bunker befindlichen Hindernisse besonders gefordert. Um anschließend einen möglichst schonenden Abtransport der Person innerhalb des unwegsamen Geländes zu gewährleisten, wurde die Person in der Schleifkorbtrage liegend mittels der Seilbahn gerettet.
Alle beteiligten Kameraden waren mit großer Begeisterung bei der Sache und waren sich im Anschluss darüber einig, dass besonders der Aufbau der Seilbahn, zu einem erfolgreichen Übungsablauf geführt hat.
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserem Kameraden J. Reinhardt für die tolle Übungsvorbereitung und -durchführung!
Text und Copyright der Bilder:
Johannes Engmann (WFV F- 2957)
- [admin]