Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

08.03.2012
Aktuelles

Die neue LÖSCHBLATT-Redaktion stellt sich vor:


Aufruf an die Wehren und Bereiche!

Redaktionsleiter Matthias Tipp (Pressestelle) wird künftig von Jan Ole Unger (F221) und Oliver von Studnitz (F 223) redaktionell unterstützt. Mit „Voll verhaspelt“ sorgt unser Feuerwehr-Cartoonist, Marco Reichert (F221), regelmäßig für ein wenig selbstironisches Augen zwinkern und FF-Beiträge werden von Andreas Neven (LBF/G) als Ansprechpartner koordiniert und mit der Redaktion abgesprochen.

Unser Mitarbeitermagazin wird alle Bereiche der Feuerwehr Hamburg beleuchten -unabhängig- und vor allem die Menschen dabei zu Wort kommen lassen. Das LÖSCHBLATT ist weder „Sprachrohr“ der Amtsleitung, noch ist es „Kummerkasten“ der Belegschaft. Auf 27 Seiten und vier Ausgaben pro Jahr begrenzt, erfordert die Textauswahl ein ausgewogenes Verhältnis aller eingesandten Beiträge. So ist gewährleistet, dass sich die rund 5.000 Angehörigen der Feuerwehr Hamburg mit vielfältigen, bunten und informativen Beiträgen innerhalb der Mitarbeiterschaft präsentieren können. Von dem Mehr an Wissen profitieren alle gemeinsam. Dafür steht die neue Redaktion des LÖSCHBLATTs, dem wirklich bunten Magazin der Feuerwehr Hamburg.

Wir würden uns sehr über Berichte und Zuschriften aus den Bereichen und Wehren für das Löschblatt freuen!

Eure Löschblatt-Redaktion

Einsendeschluss für Eure Beiträge:

Löschblatt Nr. (Datum der Herausgabe) Einsendeschlus

  • 48 (12.06.2012)05.04.2012
  • 49 (11.09.2012) 04.06.2012
  • 50 (11.12.2012)03.09.2012
  • 51 (12.03.2013) 03.12.2012
  • 52 (11.06.2013)04.03.2013
  • 53 (10.09.2013) 03.06.2013
  • 54 (10.12.2013)02.09.2013

- [admin]