12.08.2014
Aktuelles
Schlauchbootwettkampf Finale 2014
Der Schlauchbootwettkampf um den Wanderpokal der Bergedorfer Zeitung wurde zum 44. Mal von den Bereichen Bergedorf, Vierlande und Marschlande ausgetragen.
Ein neuer Sieger, die FF Hohendeich, hat es nach der FF Neuengamme mit knappem Vorsprung geschafft sich den Pokal zu holen.
In der Kategorie Bereich Bergedorf, Vierlande und Marschlande waren die Platzierungen wie folgt:
1. Platz FF Hohendeich mit 437 Punkten
2. Platz FF Neuengamme mit 455 Punkten
3. Platz FF Kirchwerder-Süd mit 472 Punkten
In der Kategorie Bereich Bergedorf, Vierlande und Marschlande Jugendfeuerwehr waren die Platzierungen wie folgt:
1. Platz JF Curslack
2. Platz JF Hohendeich 1
3. Platz JF Nettelnburg
In der Kategorie Gastwehren (Wehren des Umlandes Schleswig-Holstein, Niedersachsen und das THW) waren die Platzierungen wie folgt:
1. Platz THW mit 505 Punkten
2. Platz FF Farmsen mit 580 Punkten
3. Platz FF Glinde mit 583 Punkten
Im Anschluß begann die Paddel-Party…..
Nach der Siegerehrung wurde gleich auf der Bühne 1 der Soundcheck für die Band "Steppen Wolf", ein Peter Maffay Double, durchgeführt. Viele Zuschauer blieben auf dem Platz, denn da begann ja gleich die große "Paddel-Party".
Als erstes legte DJ Rodney auf um die Masse in Schwung zu bringen … das war nicht schwer … aktuelle Party-Kracher haben die Massen bewegt. Das Wetter hat ja auch gut mitgespielt. Dann ab 21 Uhr waren Steppen Wolf dran … Mega Geil … Party-Stimmung vom feinsten.
Im Anschluß wurden dann Party-Schlager aufgelegt und die zahlreichen Gäste haben dann bis 2:00 Uhr durchgefeiert. Ein Höhepunkt war dann noch um 22:30 Uhr … das Feuerwerk (gestiftet von unserem Wehrführervertreter Christian Eggers … der leider seine "86" nicht im Himmel gesehen hat).
Die FF Neuengamme bedankt sich bei allen Sponsoren, bei Reiner Kröger für die Moderation und natürlich Helfern, Freunden, Ehrenabteilung, Ehefrauen dieser Veranstaltung, denn ohne deren Unterstützung wäre es kein so gelungener Schlauchboot-Wettkampf mit anschließendem Fest geworden – Danke.
Text + Bilder: FF Neuengamme
- [admin]