Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

27.10.2014
Aktuelles

Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord – Ausgabe 11/2014


Der neue Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord Ausgabe 11/2014 ist erschienen.   Der Newsletter Informiert aktuell, kurz und bündig über interessante Neuigkeiten.   Rund um die Unfallverhütung und den Unfallversicherungsschutz in der Freiwilligen Feuerwehr.     1. PKW EXPLODIERT NACH VERKEHRSUNFALL – ERKENNTNISSE UND SCHLUSSFOLGERUNGEN  Bei einem Feuerwehreinsatz sind am 15. August 2014 im Landkreis […]

Der neue Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord Ausgabe 11/2014 ist erschienen.
 
Der Newsletter Informiert aktuell, kurz und bündig über interessante Neuigkeiten.
 
Rund um die Unfallverhütung und den Unfallversicherungsschutz in der Freiwilligen Feuerwehr.
 
 

1. PKW EXPLODIERT NACH VERKEHRSUNFALL – ERKENNTNISSE UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 

Bei einem Feuerwehreinsatz sind am 15. August 2014 im Landkreis Segeberg (Schleswig-Holstein) zehn Feuerwehrangehörige verletzt worden, fünf von ihnen erlitten schwere Verletzungen. 

 

Weitere Informationen sowie erste Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus der Unfalluntersuchung unter diesem Link:

http://www.hfuknord.de

 

2. NEUER SICHERHEITSBRIEF NR. 36 ERSCHIENEN 

Die Hanseatische FUK Nord und die Feuerwehr-Unfallkasse Mitte haben im Rahmen der Kooperation beider Kassen ihren zwölften gemeinsamen "Sicherheitsbrief" herausgebracht. Lesen Sie u.a. "Sehen und gesehen werden: Einsätze im öffentlichen Verkehrsraum"; "Aus dem aktuellen Unfallgeschehen: PKW explodiert – Zehn Feuerwehrangehörige verletzt" …

 

Weitere Informationen sowie Download der neuen Ausgabe hier:

http://www.hfuknord.de

 

3. EXEMPLARE DES TAGUNGSBANDES FUK-FORUM "SICHERHEIT" 2013 ERHÄLTLICH 

Der Tagungsband zur Fachtagung FUK-Forum "Sicherheit" 2013 ist nun in Buchform erschienen. Restexemplare sind kostenlos erhältlich und werden an Fach- und Führungskräfte der Feuerwehren und aus dem Bereich Arbeitsschutz kostenlos von der HFUK Nord versendet.

 

Weitere Informationen unter diesem Link:

http://www.hfuknord.de

 

4. SICHERHEIT IM MOTORSÄGENEINSATZ: HFUK NORD ÜBERGIBT NEUEN BAUMBIEGESIMULATOR 

Arbeiten mit der Motorsäge, wie Baumfällarbeiten oder das Bearbeiten von Bäumen unter Spannung, zählen zu den gefährlichen Tätigkeiten und bedürfen einer besonders sorgfältigen Ausbildung.

 

Weitere Informationen unter diesem Link:

http://www.hfuknord.de

 

5. "FITFORFIRE"-TRAINERSEMINARE DER HFUK NORD 

Sportinteressierte aufgepasst! Im Frühjahr 2015 bietet die HFUK Nord erneut zwei "FitForFire"-Trainergrundseminare an. 
Die Schulungen richten sich an engagierte und interessierte Feuerwehrangehörige und Jugendfeuerwehrwarte, die eine Trainingsgruppe der Einsatzabteilung ihrer Wehr oder ihrer Jugendfeuerwehr sportlich anleiten möchten.

 

Termine sowie Download des Anmeldebogen unter diesem Link:

http://www.hfuknord.de

 

6. NEUE DFFA-ABNAHMEBERECHTIGTE GESCHULT 

Am 27.09.14 wurden Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr zu neuen Abnahmeberechtigten für das Deutsche Feuerwehr-Fitnessabzeichen ausgebildet. Diese Sportaktion wurde erneut von der HFUK Nord tatkräftig unterstützt.

 

Weitere Informationen unter diesem Link:

http://www.hfuknord.de

 

7. FITFORFIRE: LAUFEN FÜR DEN GUTEN ZWECK IM KREIS SEGEBERG 

Unter dem Motto "FitForFire" lud der KFV Segeberg am 21.09.14 zum 11. Segeberger Feuerwehr-Spendenlauf ein. Die Startgelder wurden wie in den Vorjahren an den Verein für brandverletzte Kinder Paulinchen e.V. gespendet. Die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord unterstützte dieses karitative Sportereignis.

 

Weitere Informationen zum Spendenlauf sowie die Sieger unter diesem Link:

http://www.hfuknord.de

 

© und Quelle:www.hfuk-nord.de

 

Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord

- [admin]