Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

10.11.2014
Aktuelles

Neuer Fahrsimulator bei der Feuerwehr Hamburg


Heute testete Innensenator Michael Neumann den neuen Fahrsimulator an der Landesfeuerwehrakademie.

In Kooperation mit der Feuerwehr Hamburg, dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat DVR und der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord HFUK erhielt die Feuerwehr Hamburg einen Fahrsimulator.

Die Übergabe des Simulators erfolgte durch Hamburgs Innensenator Michael Neumann, den Geschäftsführer des Deutschen Verkehrssicherheitsrates, Herrn Jürgen Bente, den Vorstand der Hamburger Feuerkasse, Herrn Stephan Lintzen und den Geschäftsführer der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord, Herrn Lutz Kettenbeil, an die Feuerwehr Hamburg, vertreten durch den Leiter der Feuerwehr Hamburg, Oberbranddirektor Klaus Maurer, und den Landesbereichsführer Herrn André Wronski.

Ganz besonders freute sich Lutz Kettenbeil, Geschäftsführer der Hanseatischen Feuerwehr- Unfallkasse Nord (HFUK Nord), dass aus den Mitteln der Prävention in diesem Jahr 8.000 Euro für die Schulung der Freiwilligen Feuerwehrleute an dem Fahrsimulator bereitgestellt werden können. Diese verdoppelt die Hamburger Feuerkasse (HFK) nochmals, so dass sofort 16.000 Euro für die Ausbildung der Feuerwehrangehörigen zur Verfügung stehen, gab Stephan Lintzen, Mitglied des Vorstandes der HFK, bekannt.

Ab sofort können sich angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg in diesem Fahrsimulator fortbilden, um das sichere Verhalten im Straßenverkehr unter Sonderrechten zu üben.
Es sind in diesem Jahr noch weitere Ausbildungsplätze frei!!
Infos zu den Ausbildungsterminen gibt es im Florian-Portal.

Text: Pressestelle Feuerwehr Hamburg
Bilder: Daniel Schäfer

- [admin]

Der neue Fahrsimulator

Der neue Fahrsimulator


Galerie
Innensenator Michael Neumann testet den neuen Fahrsimulator
Der Vorstand der Hamburger Feuerkasse, Herr Stephan Litzen und der Geschäftsführer der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord, Herr Lutz Kettenbeil übereichen die 16.000 Euro an Landesbereichsführ