Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

02.07.2015
Aktuelles

Bevorstehende Hitzewelle in Hamburg


In den kommenden Tagen steigen die Temperaturen noch weiter hoch und erreichen am Samstag ihren Höhepunkt! Die Feuerwehr Hamburg gibt Tipps, wie man sich am besten bei diesen Temperaturen verhält.

In den nächsten Tagen erwarten die Meteorologen in Deutschland eine extreme Hitzewelle, welche auch in Hamburg mit Temperaturen von fast 38°C erwartet wird. Einhergehend mit dieser großen Wärme erwartet die Feuerwehr Hamburg einen Anstieg der Einsatzzahlen durch Kreislaufbeschwerden und Bränden durch Trockenheit.

ACHTUNG: Es besteht eine erhöhte Waldbrandgefahr! Seien sie vorsichtig bei dem Umgang mit offenem Feuer, das gilt auch für brennende Zigaretten!

Auch die Zahl der Badeunfälle dürfte ansteigen. Daher möchte die Feuerwehr Hamburg bereits präventiv über die Gefahren der heißen Tage informieren und einige Tipps zum richtigen Verhalten geben.

Bei Temperaturen von 30°C und darüber sind insbesondere ältere Menschen und Kinder gefährdet. Folgende Tipps sollen Ihnen helfen, über die heißen Tage zu kommen:

  • Lassen Sie Kinder oder Tiere niemals im Auto! Die Temperaturen in Fahrzeugen erreichen in der Sonne innerhalb kurzer Zeit lebensbedrohende Dimensionen. Rufen Sie umgehend Hilfe, wenn Sie ein im Fahrzeug eingeschlossenes Kind oder Tier sehen und der Fahrzeughalter nicht auffindbar ist.
  • Halten Sie sich möglichst im Schatten auf, meiden Sie die Mittagshitze
  • Trinken Sie viel Wasser, Schorle oder Tee. Meiden Sie Alkohol
  • Verlegen Sie sportliche Aktivitäten in die Morgen- oder Abendstunden
  • Denken Sie an den richtigen Sonnenschutz, insbesondere für Kinder

Sollte es dennoch zu einem Notfall kommen, rufen Sie unter 112 Hilfe.

Text: Feuerwehr Hamburg
Bild: dpa

- [admin]