26.02.2016
Ausbildung
Grundausbildung Modul A Motorkettensäge
Am 20.02.16 führten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Grundausbildungslehrgangs im Bereich Altona das sich jährlich wiederholende - nunmehr als Modul A bezeichnete - Arbeiten im Forst mit der Motorkettensäge durch.
Unter Anleitung aller Technischen Hilfeleistungs-Ausbilder des Bereichs wurden einen Abend lang theoretische Kenntnisse vermittelt, die dann an einem ganzen Tag im Forst praktisch angewendet werden konnten. 11 Teilnehmer haben mit Motorkettensägen und Schutzausrüstungen mehrerer Wehren sowie unter Zuhilfenahme weiterer Gerätschaften (z.B. eines Mehrzweckzuges) Arbeiten am liegenden Holz, kleinere Fällungen, das Aufarbeiten und Entasten von Windbruch sowie das Vorgehen bei schwierigeren Lagen (z.B. „Aufhänger“ in einem anderen Baum) erfolgreich geübt.
Am Nachmittag war dann das Reinigen und wieder einsatzbereit machen der Sägen der Abschluss der Ausbildung. Der Tag wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmeren sicherlich auch durch die Anstrengung der körperlichen Arbeit in Erinnerung bleiben. Besonderer Dank geht neben den Ausbildern an die Revierförsterei Klövensteen, die ein geeignetes Waldstück zur Verfügung gestellt hatte.
- [m.tropp]