03.10.2018
Ausbildung
Fortbildung für unsere Atemschutzgeräteträger
Für unsere Atemschutzgeräteträger ist Fortbildung sehr wichtig. Durch neue bauliche Änderungen oder auch technische Erneuerungen im Bereich der Feuerwehr müssen unsere Kameraden immer auf dem neusten Stand sein. Am vergangenen Dienstag hatten einige Kameraden verschiedener Wehren die Möglichkeit sich an der Feuerwehrakademie im Bereich des Innenangriffs sowie des Strahlrohrtrainings fortzubilden.
In einem kleinen Theorieteil erklärte Ausbilder Thomas Newrzella noch einmal das richtige Handling des Strahlrohres sowie seine Möglichkeiten es einzusetzen. Neben dem Löschen von Feuern ist z. B. auch des Be- und Entlüften von Räumen mit dem Strahlrohr möglich. Außerdem wurde unseren Kameraden das seit Januar die neu eingeführte „PORTAL“ Technik erläutert. Hier geht es um Personen, Orientierung, Temperatur und Abluftöffnung. Dies ist eine Technik, in der die Reihenfolge des vorgehens der Angriffstrupps festgelegt ist.
Auf dem Übungsgelände wurde sich nach dem Theorieunterricht getroffen, um in einer kurzen Praktischen Einweisung das Strahlrohrtraining durchzuführen. Gemeinsam mit einem Ausbilder gingen die Trupps nach dem neuen „PORTAL“ Prinzip in den Brandcontainer vor auf der Suche nach einer Person und dem Brandherd. Zusätzlich stellten unsere Kameraden hierbei auch einen Sicherungstrupp sowie die Atemschutzüberwachung.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehrakademie für den tollen Abend und danken unseren Kameraden für Engagement.
- [t.drux]