Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

29.01.2023
Aktuelles | Einsatzgeschehen

Küchenbrand in Steilshoop.


Ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg Steilshoop forderte 3 unsere Wehren gemeinsam mit dem Bereichsführer Alstertal.

Was ist passiert?

Am Donnerstag, den 26.01.2023 informierten Anrufer über den Notruf 112 die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg, dass in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg Steilshoop eine Küche brennen sollte. Sofort wurde die Berufsfeuerwache Barmbek gemeinsam mit der FF Bramfeld und der FF Fuhlsbüttel zur Einsatzadresse alarmiert. Aufgrund mehrerer Anrufer, die berichteten, dass schon Flammen aus dem Fenster schlagen erhöhte die Einsatzzentrale die Alarmstufe auf FEU2 (Feuer, 2 Löschzüge). In diesem Zuge wurde der Löschzug der BF Alsterdorf gemeinsam mit der FF Wellingsbüttel und dem Bereichsführer Alstertal zugeordnet. Durch das schnelle Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Räume verhindert werden.

Wer war vor Ort?

FF Bramfeld
-FF Fuhlsbüttel
-FF Wellingsbüttel
-Bereichsführer Alstertal

Was waren die Aufgaben?

Die FF Fuhlsbüttel unterstützte beim Aufbau der Wasserversorgung und mit einem Atemschutztrupp beim Kontrollieren des Treppenhauses nach Personen. Die FF Bramfeld unterstützte ebenfalls mit mehreren Atemschutzgeräteträgern bei der Kontrolle des Gebäudes. Die FF Wellingsbüttel musste nicht tätig werden, befand sich jedoch in Bereitstellung an der Einsatzstelle. Der Bereichsführer Alstertal Sven Kasch koordinierte die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr.

- [t.drux]


Galerie