17.04.2023
Sportstunde HFUK | Wettkampf
Dabei sein ist alles! – Endlich wieder FitForFire
Am vergangenen Wochenende wurde der traditionelle FitForFire-Lauf zum 14. Mal ausgetragen – diesmal in Nienstedten.
FitForFire ist ein Lauf der besonderen Art, denn hierbei geht es im Gegensatz zu üblichen Wettkämpfen nicht um Schnelligkeit. Stattdessen gewinnt die Wehr, die am meisten Teilnehmer im Verhältnis zur Gesamtstärke der Einsatzabteilung ins Ziel bringt – ganz nach dem Motto: „Dabei sein ist alles!“
Das Ziel wurde nach einer Strecke von 5 Kilometern rund um den Derby-Platz Klein Flottbek, durch den Jenischpark Richtung Elbe und entlang der Wiesen im Westerpark erreicht. Eine schöne und vor allem schön bergige Laufstrecke, da war man auch schon mal aus der Puste!
Auch der 13. FitForFire-Lauf im Jahr 2019 fand in Nienstedten statt. Danach wurde der Lauf pandemiebedingt drei Jahre ausgesetzt. Ausrichter der Veranstaltung war dieses Mal die Freiwillige Feuerwehr Nienstedten in Kooperation mit der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord).
Es waren 39 Wehren und insgesamt 545 Teilnehmer aus dem Kreis der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg angemeldet. Letztlich sind ganze 434 Mitglieder aus 38 Wehren wirklich angetreten.
Den ersten Platz belegte die FF Oldenfelde mit 81,818 % (18 von 22 Mitgliedern haben teilgenommen). Der zweite Platz ging an die FF Osdorf mit 75 % (18 von 24 Mitgliedern) und Platz drei wurde von der FF Groß Borstel mit 68,42 % (13 von 19 Mitgliedern) belegt. Herzlichen Glückwunsch an die Kameradinnen und Kameraden!
Die drei Wehren auf dem Siegertreppchen haben jeweils einen Pokal erhalten, die Gewinner-Wehr außerdem noch den Wanderpokal. Außerdem erhielten die drei Wehren jeweils einen Gutschein für eine sportliche Gemeinschaftsaktivität in Höhe von 300, 200 oder 100 Euro von der HFUK Nord.
Alle Wehren haben eine Urkunde und alle Teilnehmenden ein T-Shirt, eine Bratwurst und ein Getränk erhalten. Die Siegerehrung wurde durch Landesbereichsführer-Vertreter Gunnar Peters und Herrn Jens-Oliver Mohr von der HFUK Nord vorgenommen. Traditionell wird im nächsten Jahr dann der Gewinner, die FF Oldenfelde, den Lauf ausrichten. Für diesen Lauf wurde die Tradition insofern unterbrochen, als dass eigentlich die FF Eidelstedt der Ausrichter hätte sein sollen. Man entschied sich allerdings, den Lauf nach drei Jahren Pause zum Wieder-Aufleben in Nienstedten austragen zu lassen.
Beim 14. FitForFire-Lauf gab es zahlreiche Teilnehmer, eine tolle Location, keine Verletzten, selbst das Wetter spielte mit – kurzum: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Nienstedten sowie an die HFUK Nord für die tolle Organisation!
… Im Anschluss an den Lauf ging es bei der FF Nienstedten auch ähnlich aufregend weiter: Ihr neues HLF20 wurde eingeweiht!
Ebenfalls wissenswert: Die HFUK Nord bietet ein riesiges Portfolio an kostenlosen Ausbildungsmaterialien und teilweise kostenfreien Ausbildungsinhalten an. Dazu gehören auch Sportmodule, welche die körperliche Leistungsfähigkeit unter dem Aspekt der Einsatzbereitschaft im Fokus haben. Bei Interesse schaut doch einfach unter www.hfuknord.de vorbei oder nehmt direkt Kontakt zu Jens-Oliver Moor auf.
Fotos: AG MuK / Benjamin Ebrecht
- [t.drux]