Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

04.02.2025
Ausbildung

Bereich Eimsbüttel – Freiwillige Feuerwehren gestärkt


Insgesamt 4 Kameradinnen und 14 Kameraden aus dem Bereich Eimsbüttel haben die abschließende Prüfung für die Grundausbildung an der Feuerwehrakademie Hamburg bestanden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in den vergangenen Monaten zahlreiche Stunden in ihrer Freizeit für die Ausbildung aufgewendet. Neu war diesmal die dafür eingeführte Modulausbildung in Hamburg. Die Aufteilung und zeitlich getrennte Umsetzung, was auch einige wahrgenommen haben, der 4 Module mit der theoretischen und praktischen Ausbildung ist wie folgt gegliedert:

  • Allgemeiner Teil
  • Rettungsdienst
  • Brandschutz
  • Technische Hilfeleistung

Die Ausbildung wurde unter der Leitung des Bereichsausbilder-Sprechers, OBM Ole Niemann aus der FF Pöseldorf, mit Unterstützung durch 25 eigene Ausbilder aus den Freiwilligen Wehren des Bereiches durchgeführt.

Folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Prüfung des 49. Grundausbildungslehrganges (GAL) im Bereich Ende des vergangenen Jahres erfolgreich bestanden:

FF Stellingen:  P. Keiken + Y.S. Merckel + M. Popovic + T. Hottenbacher + L. Hein

FF Eidelstedt:  M. Pechning

FF Schnelsen:  O. Jensen

FF Lokstedt:     J. Bächer + A. Thieme + L. Wegner + D. Höfener + R.S. Petersdorf (Einzelmodule)

FF Eimsbüttel: E. Reelfs-Werdermann + M. Maack + J. Röseler + P. Freudenthal

FF Pöseldorf:    J. Mücke (Einzelmodul) + C. Christl

Zu den ersten Gratulanten gehörte der Bereichsführer Eimsbüttel Peter Kleffmann. Er wünschte allen alles Gute für den weiteren Werdegang in der Freiwilligen Feuerwehr. Außerdem bedankte er sich bei allen Beteiligten für ihr großes Engagement in der Bereichsausbildung.

 

- [d.frommer]