Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

16.05.2025
Aktuelles

Superwahljahr“ der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg 2025


Zwei Wiederwahlen und eine Neuwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg. In der vergangenen Woche konnten Harald Burghart als Landesbereichsführer und Kai Winter als Landesjugendfeuerwehrwart wiedergewählt werden. Außerdem wurde der Landesbereichsführer Vertreter für den Bereich Ost-Nord ebenfalls gewählt. Hier konnte Heiko Kracht aus der FF Bergstedt in der Funktion begrüßt werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Hamburg hat gewählt – zwei Ämter in den obersten Führungsebenen galt es zu besetzen: zur Wahl standen der Posten des Landesbereichsführervertreters (LBF/V) für den Bereich Ost-Nord, sowie der des Landesbereichsführers (LBF) und damit der obersten „Dienstaufsicht“ der 86 Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg.

Der LBF/V für den Bereich Ost-Nord nimmt bis auf Weiteres gleichzeitig die Koordination der der Aus- und Fortbildung in den Freiwilligen Feuerwehren wahr. Bisher hat diese Aufgabe Amtsvorgänger Dennis Binge aus der Freiwilligen Feuerwehr Wellingsbüttel wahrgenommen. Nach 6 Jahren legt er sein Amt nun mit der Wahl des Nachfolgers nieder. Die meisten Stimmen der Wahlberechtigten konnte dabei der Kamerad Heiko Kracht aus der FF Bergstedt auf sich vereinen.

Die Wahl zum Landesbereichsführer konnte der bisherige Landesbereichsführer Harald Burghart für sich entscheiden. Ebenfalls mit starker Mehrheit wurde er für weitere sechs Jahre in seinem Amt bestätigt.

An dieser Stelle möchen wir noch einmal „Danke“ sagen für die geleistete Arbeit in den vergangenen sechs Jahren und wünschen ebenso gutes Gelingen und ein glückliches Händchen für alle Entscheidungen der kommenden sechs Jahre!
Ebenso ist allen Kandidaten zu Danken, welche sich zur Wahl aufgestellt haben. Die zur Wahl stehenden Ämter sind noch einmal mit erheblichem ehrenamtlichen Mehraufwand gegenüber der so schon Verantwortungsvollen Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr verbunden.

Im übrigen wird in diesem Jahr noch eine weitere Führungsposition gewählt.
Im Herbst steht das Amt zum LBF/V West zur Wahl. Im Zuge dessen können sich dann auch die Zuordnungen Koordinativer Aufgaben der LBF/V verändern.

Auch gewählt wurde der Posten des Landesjugendfeuerwehrwartes – und auch hier ist der „Alte“ Amtsträger gleichzeitig der Neue. Kai Winter aus der FF Lokstedt konnte sich für eine weitere Amtszeit erfolgreich zur Verfügung stellen.

- [t.drux]