Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

25.09.2025
Aktuelles

Gelöbnis im Rathaus Hamburg


Am 22. September 2025 fand im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses der feierliche Senatsempfang anlässlich des Gelöbnisses der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg statt. Die Veranstaltung wurde musikalisch durch eine kleine Besetzung des Landesfeuerwehrorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg unter der Leitung von Hans-Jürgen Lohmann begleitet. Bereits zu Beginn sorgte das Orchester mit dem Stück „(Now and Then There's) A Fool Such as I“ von William Marvin Trader für eine festliche Atmosphäre.

Im Anschluss begrüßte Harald Burghart, Landesbereichsführer der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg, die Gäste und dankte den anwesenden Feuerwehrangehörigen ausdrücklich für ihr herausragendes Engagement:

„Für dieses Engagement danke ich euch im Namen aller. Danke für eure Arbeit, die ihr bereits geleistet habt und leisten werdet.“

Das Orchester spielte daraufhin „Count on Me“ von Bruno Mars. Es folgte die Rede von Rebecca Raschulewski, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Billstedt-Horn. In ihren Worten betonte sie die besondere Bedeutung der Möglichkeit, als Frau sichtbar Verantwortung in der Gemeinschaft zu übernehmen. Sie hob hervor, dass das Engagement bei der Feuerwehr nicht nur Technik und Einsatzbereitschaft, sondern auch Disziplin, Teamgeist und vor allem Menschlichkeit verlange:

„Die Feuerwehr ist nicht nur Technik, sondern auch Menschlichkeit.“

Das Orchester begleitete die Veranstaltung im weiteren Verlauf mit „The Winner Takes It All“ von ABBA. Im Anschluss sprach Senator Andy Grote, Präses der Behörde für Inneres und Sport. In seiner Rede würdigte er die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr für die Stadt Hamburg:

„Die Freiwillige Feuerwehr gehört zu dem Besten, was wir in der Stadt haben. Sie vermittelt nicht nur Sicherheit, sondern auch Spaß an der Gemeinschaft.“

Anschließend an seine Rede nahm Senator Andy Grote das feierliche Gelöbnis von 133 neuen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg ab. Nach dem gemeinsamen Sprechen des Gelöbnisses wurde der feierliche Akt durch die Hamburger Hymne „Hammonia“ sowie die Deutsche Nationalhymne würdig besiegelt.

Im Anschluss lud der Senat zu einem Empfang, bei dem sich die Gäste in festlicher Atmosphäre austauschen konnten.

Wir gratulieren den Gelobenden dieses Abends ganz herzlich und wünschen ihnen alles Gute für ihren Weg bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg!

Bilder: S. Lienert & Benjamin Ebrecht

- [b.ebrecht]


Galerie