Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

07.06.2011
Aktuelles

Wasser – Ausnahmezustand in Hamburg


Gleich zwei starke Regenfälle, die über Hamburg hinweg zogen, beschäftigten zahlreiche Feuerwehren (63 FF) bis tief in die Nacht hinein (ca. 1200-mal).

Pünktlich zum Feierabendverkehr fing der Starkregen an. Nur wenige Minuten haben gereicht, um Teile der Bergedorfer Straße mit Schlamm voll zu spülen und einige Abläufe zu überlasten. Beim anschließenden Regen war die Kanalisation total überlastet. Im Bereich Bergedorf standen plötzlich ganze Straßenteile unter Wasser. Tiefgaragen liefen bis zur Decke voll. Das Wasser drückte aus der Kanalisation durch die Öffnungen an Häusern in die Keller.

Um die Einsatzstellen im Raum Bergedorf übersichtlicher zu machen, wurden die Straßen Rektor-Ritter Straße, Neuer Weg, Am Pool und Töpfertwiete aufgeteilt und nacheinander abgearbeitet. Das THW rückte ebenfalls mit einer Pumpe an, um beim Leerpumpen der Tiefgarage zu unterstützen. Für geparkte PKW in den Garagen kam jede Hilfe zu spät

Eingesetzte Kräfte in Bergedorf:

  • FF Bergedorf
  • FF Boberg
  • FF Nettelnburg
  • FF Bille
  • FF Kirchsteinbek
  • FF Billstedt Horn
  • FF Billwerder
  • FF Warwisch
  • Bereichsführer Bergedorf
  • 26 KLF
  • 25 HLF 1
  • 25 HLF 2
  • 26 HLF 1
  • 32 AB-Sand
  • 32 WLF-F
  • BDI 30/2
  • FF Francop – Schlauchwagen
  • 32 WLF–C
  • 32 AB-KFZ
  • 25 WLF
  • 25 AB-LADE
  • FF Ottensen-Bahrenfeld – Versorgung
  • THW – Bergedorf

Auch in der Stadt – insbesondere der Altstadt und in Winterhude -hinterließen die Regenfälle zahlreiche Einsätze.

In der Willy-Brandt-Straße lief das Wasser solange in einen Raum hinein, bis die Wände nachgaben. Anschließend strömte das Wasser mit enormer Kraft durch die Geschäftsräume.

Nach etwa 9 Stunden im Einsatz war ein Großteil der Wassereinsätze abgearbeitet.

- [admin]

Ablauf und Regenrinnen verstopft © Christian Timmann

Ablauf und Regenrinnen verstopft © Christian Timmann


Straßen unter Wasser: Rektor-Ritter Straße, Neuer Weg, Am Pool, und Töpfertwiete. 
© Christian Timmann

Straßen unter Wasser: Rektor-Ritter Straße, Neuer Weg, Am Pool, und Töpfertwiete. © Christian Timmann

Galerie
Straßen unter Wasser: Rektor-Ritter Straße, Neuer Weg, Am Pool, und Töpfertwiete. © Christian Timmann
Straßen unter Wasser: Rektor-Ritter Straße, Neuer Weg, Am Pool, und Töpfertwiete. © Christian Timmann
Straßen unter Wasser: Rektor-Ritter Straße, Neuer Weg, Am Pool, und Töpfertwiete. © Christian Timmann
Straßen unter Wasser: Rektor-Ritter Straße, Neuer Weg, Am Pool, und Töpfertwiete. © Christian Timmann
Straßen unter Wasser: Rektor-Ritter Straße, Neuer Weg, Am Pool, und Töpfertwiete. © Christian Timmann
Straßen unter Wasser: Rektor-Ritter Straße, Neuer Weg, Am Pool, und Töpfertwiete. © Christian Timmann
Straßen unter Wasser: Rektor-Ritter Straße, Neuer Weg, Am Pool, und Töpfertwiete. © Christian Timmann
Straßen unter Wasser: Rektor-Ritter Straße, Neuer Weg, Am Pool, und Töpfertwiete. © Christian Timmann
In der Innenstadt an einem Behördengebäude, die kleine Nebentür (Bildmitte) führt in den Keller 5oo m² +++ (c) FF Osdorf
Aktenkeller einer Behörde in der Innenstadt (c) FF Osdorf
Aktenkeller einer Behörde in der Innenstadt (c) FF Osdorf
Fahrstuhlschachtzugang einer Behörde in der Innenstadt (c) FF Osdorf
Tiefgarage in einem Hinterhof in Winterhude (c) FF Osdorf
Tiefgarage in einem Hinterhof in Winterhude (c) FF Osdorf
Tiefgarage in einem Hinterhof in Winterhude (c) FF Osdorf
Aus der Tiefgarage in die Kanalisation, am Schluß mehr als die 4 Leitungen und 5 Std. Arbeit (c) FF Osdorf