Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

18.09.2014
Aktuelles

Weiteres Filmprojekt gestartet – Den Feuerwehrsport in der Linse


Während in dieser Woche die Filmaufnahmen für den neuen Imagefilm der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg gestartet sind, schlummert noch ein weiteres Filmprojekt in der Rohfassung - ein Imagefilm für die Wettkampfgruppen Hamburgs.

Bereits im August ließ die AG Medien & Kommunikation die Wettkampfgruppen der FF Hamburg antreten, um ihre CTIF-Wettkämpfe erstmals näher zu dokumentieren und in Bild und Ton festzuhalten.

Als Drehort wurde die Torhauswiese in Wellingsbüttel auserkoren, die sowohl für die jeweiligen Teilnehmer als Übungsplatz, als auch für das Kamerateam optimale Bedingungen bot. Für die Aufnahmen aus der Totalen erhielt das Team Unterstützung von der Drehleiter der Berufsfeuerwehr Sasel. Alle weiteren Aufnahmen wurden mit dem Equipment der AG MuK angefertigt, so z.B. auch mithilfe der neuen Kameraschiene, die an diesem Tag ihr großes Debüt feierte. Den Teilnehmern bzw. Statisten wurde während des Drehs so einiges abverlangt. Denn während bei Trainingseinheiten oder Wettkämpfen die Durchgänge immer komplett vollzogen werden, ging es während des Drehs darum, möglichst viele Details der einzelnen Abläufe in die Linse einzufangen. So musste jeder einzelne Handgriff, wie z.B. das Zusammenkuppeln der Saugschläuche, immer wieder aufs neue vorgeführt und aufgenommen werden. Dabei musste den Anweisungen des Kameramannes stehts Folge geleistet werden.

Was sich hart und unbequem anhört, war im Endeffekt dennoch eine lustige Veranstaltung, bei welcher letztlich auch der Spaß nicht zu kurz kam. Gegen Mittag allerdings musste der Dreh aufgrund des Wetters kurzfristig abgebrochen werden. Ein neuer Termin für den zweiten Dreh steht schon fest, ein weiterer Bericht folgt.

 

Text: M.Tröster

- [admin]