30.04.2023
Aktuelles
Gelöbnis im Rathaus für 140 Kameradinnen und Kameraden
Ein Termin auf den sich wohl jedes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg freut - das Gelöbnis im großen Festsaal des Rathauses.
Der große Festsaal des Hamburger Rathauses war an diesem Abend mal wieder gefüllt mit guter Laune und Motivation, den Hamburger Bürgerinnen und Bürgern in Notsituationen zu helfen. Der Musikzug der FF Bramfeld rundete den Abend musikalisch ab.
Moderator des Abends war Andreas Neven, Referent unseres Landesbereichsführers Harald Burghardt.
Landesbereichsführer Harald Burghart richtete an die „neuen“ Kameradinnen und Kameraden seine Worte über die Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehren und wünschte ihnen alles Gute und bedankte sich für ihr Engagement. Nicht zuletzt betonte er, dass sie die Gemeinschaft der FF Hamburg nun auch noch einmal offiziell bereichern werden.
Die Kameradin und Gelobende Annika Urbanski erzählte von ihrem Weg zur Freiwilligen Feuerwehr. Sie betonte, dass es wichtig sei, dafür zu sorgen, dass der Frauenanteil weiter steige. Besonders dankbar war sie für die vielen neuen Freunde und Erfahrungen, die ohne die Freiwillige Feuerwehr wahrscheinlich nicht entstanden wären.
Staatsrat Thomas Schuster fand zu diesem Anlass ebenfalls eindrucksvolle Worte und bedankte sich mehrmals für das Engagement der Ehrenamtlichen. Im Anschluss an seine Rede nahm Thomas Schuster das Gelöbnis von 140 neuen Kameradinnen und Kameraden ab. Nach dem Sprechen der Gelöbnisses, wurde diese mit der Hamburg Hymne Hammonia und der Deutschen Nationalhymne besiegelt.
Nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung gab es noch Raum auf das Gelöbnis anzustoßen, das ein oder andere interessante Gespräch zu führen und den Abend im prunkvollen Ambiente ausklingen zu lassen.
Wir gratulieren den Gelobenden dieses Abends ganz herzlich und wünschen ihnen alles Gute für ihren Weg bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg!
Fotos: Timo Drux und Benjamin Ebrecht / AG MuK
- [t.drux]