Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

09.06.2004
Aktuelles

Schweres Unwetter über Hamburg


Schwarze Wolken verdunkelten die Sonne, so daß man beinahe denken konnte, der Wecker habe zu früh geklingelt und es sei noch Nacht, Blitze zuckten am Himmel, Sturmböen schüttelten die Bäume durch und Starkregen überflutete die Straßen.

Der Blick aus dem Fenster heute morgen dürfte viele Hamburger an die Kulissen in Roland Emmerichs letzten Katastrophenfilm erinnert haben: Schwarze Wolken verdunkelten die Sonne, so daß man beinahe denken konnte, der Wecker habe zu früh geklingelt und es sei noch Nacht, Blitze zuckten am Himmel, Sturmböen schüttelten die Bäume durch und Starkregen überflutete die Straßen. Eigentlich ist es beim Frühstück doch auch ganz nett, dürfte so mancher Feuerwehrmann gedacht haben, als sich während des Unwetters der Meldeempfänger bemerkbar machte.

Diese Wetterlage führte zu zahlreichen Einsätzen für die Feuerwehr Hamburg. Überwiegend waren Sturmschäden zu beseitigen und vollgelaufene Keller leerzupumpen.

Während durch die Abarbeitung dieser Schadensereignisse viele Kräfte gebunden waren, kam es zusätzlich noch zu einer Notlandung auf dem Hamburger Flughafen und einem größeren Feuer in der Innenstadt.

- [admin]

Foto: FF-Langenhorn

Foto: FF-Langenhorn


Foto: FF-Langenhorn

Foto: FF-Langenhorn

Galerie
Foto: FF-Langenhorn
Foto: FF-Langenhorn
Foto: FF-Langenhorn
Foto: FF-Langenhorn
Foto: FF-Langenhorn
Foto: FF-Langenhorn
Foto: FF-Langenhorn