04.06.2005
Aktuelles
Berufsfeuerwehr: Teleskopmast vorgestellt
Nach anderen Großstädten wie Berlin und München sowie einigen Werksfeuerwehren hat nun auch die BF Hamburg ein Teleskopmastfahrzeug...
Das auf einem MAN-TGA-Chassis mit einer Leistung von 407 PS und einem Bronto-Skylift F53RL-Teleskopmast durch die Fa. Ziegler realisierte 12m lange vierachsige Fahrzeug hat eine Rettungshöhe von 53m und wurde heute (02.06.05) bei einer Präsentation auf dem Gelände des Container-Terminals Altenwerder der Presse und Öffentlichkeit vorgestellt.
Das Fahrzeug ist nächste Woche auf der Feuerwehr-Fachmesse „Interschutz 2005“ in Hannover zu sehen.
Dort erhält man auch nähere Informationen über die technischen Daten.
Ein paar kleine Infos: http://www.welt.de/data/2005/06/03/726864.html (Quelle: www.welt.de). Nach diesem Artikel sollen kleinere Teleskopmaste in Zukunft auch einen Teil der üblichen Drehleitern ersetzen. Z.B. gibt es in den USA bereits ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Drehleitern (Aerials/Aerial Ladder) und den Teleskopmasten (Tower Ladder) beim Einsatz in Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung sowie bei der Unterstützung des Rettungsdienstes.
- [admin]