Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

12.03.2007
Aktuelles

FEU3Y im Asylheim Schemmannstraße (Volksdorf)


Am Sonntag, den 11.03.2007, wurde die FF Volksdorf zusammen mit Einheiten der Berufsfeuerwehren Sasel und Wandsbek um 11:43 Uhr zu einem Feuer in der Asylbewerberunterkunft an der Schemmannstraße alarmiert.

Noch auf der Anfahrt wurde auf FEUY (Feuer Menschenleben in Gefahr) erhöht, da sich noch ein Kleinkind im Gebäude aufhalten sollte. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle brannte ein Zimmer bzw. eine Wohnung im Hochparterre in voller Ausdehnung. Ferner waren auch bereits der angrenzende Flur sowie drei der gegenüberliegenden Wohnungen vom Feuer angegriffen worden. Daraus resultierte eine äußerst starke Verqualmung im gesamten Haus, so dass auch Rauch aus zahlreichen Fenstern stieg. Mehrere Personen hielten sich an Fenstern in den über dem Brandherd gelegenen Geschossen auf und wurden über die 24 DL gerettet. Parallel hierzu ging ein PA-Trupp über Steckleiterteile in die Brandwohnung vor, in der auch noch Personen vermutet wurden. Währenddessen war bereits die Erhöhung auf FEU2Y erfolgt. Da jedoch im Laufe der eingeleiteten Rettungsarbeiten die Anzahl der vermissten Personen immer weiter anstieg, wurde schließlich sogar noch 3. Alarm gegeben.

Während das Feuer relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, wurden weitere PA-Trupps zur Menschenrettung in alle Stockwerke geschickt. Im Ergebnis wurden so acht Hausbewohner, teils über Drehleiter, gerettet. Drei von diesen, darunter ein Kind mit schweren Verbrennungen, mussten mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht werden. Selbiges war bei einer Feuerwehrfrau sowie einem Feuerwehrmann notwenig; sie hatten leichte Verletzungen erlitten.
Im Rahmen der Menschenrettung und der Löscharbeiten wurden insgesamt 12 PA-Trupps eingesetzt und vier C-Rohre vorgenommen. Eine ausreichende Wasserversorgung konnte lediglich über lange Wegstrecke hergestellt werden. Die Brandursache gilt es noch zu ermitteln.

Seitens der Freiwilligen Feuerwehr waren folgende Kräfte vor Ort:
– FF Volksdorf
– FF Berne (2. Alarmfolge)
– FF Wandsbek-Marienthal (Fernmeldekomponente)
– Bereichsführer Walddörfer
– Landesbereichsführer Vertreter/Nord

Alarmierte Kräfte der Berufsfeuerwehr:
24 HLG, 21 HLZ, 23 HLZ, 22 BFW, 25 AB ASG, 12 AB MULDE, FLV, ADI 1/2, BDI 20/1, 32 UDI, OrgL RD, LNA, 21 NAW B, div. RTW


Alle nachfolgenden Fotos: TVR-News Network


- [admin]


Galerie