Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

04.09.2007
Aktuelles

25 Jahre Thomas Behn in der FF Sasel


Begonnen hat alles in der Jugendfeuerwehr 1981. Da war Thomas 15 Jahre alt und traf auf alte Bekannte aus unseren Reihen: Jens Helmcke, Thomas Geisler, Niels Christian Möller, Kay Petri und Jörg Nechwatal.

Es war eine sehr sportliche Truppe, die von einem Bundeswettkampf zum anderen fuhr und dort leider nur hintere Plätze belegte. Spaß hatten sie aber in Hülle und Fülle. Die Ausfahrten wurden genutzt um ausgiebig zu feiern. Übrigens anders als 15 jährige das heute tun: Es gab Cola und Fanta. Heute regiert schon in dieser Altersklasse Wodka und Bier.

Mit 18 erfolgte dann der Übertritt in die Einsatzabteilung. Das war ganz schön aufregend, denn das ging nicht so einfach. Es gab einen Aufnahmestopp und es musste erst ein Platz frei werden. Also musste man warten bis es passte. Nach und nach kamen dann alle in die Einsatzabteilung und  alles wurde gut. Dann ging es in die Grundausbildung und uns wurde im guten alten Segeltuch-Schutzanzug alles beigebracht, was heute noch größtenteils Bestand hat.

Die Saseler Feuerwache war damals noch in der Kunaustraße. Da wo jetzt eine Straße ist, links daneben war einmal eine Bücherhalle und rechts daneben war einmal eine Post. In 25 Jahren verändert sich einiges.

In dieser Zeit haben die jungen Kameraden viele Ausfahrten unternommen. Ob nun zu Feuerwehrveranstaltungen oder nach Dänemark – es war immer sehr lustig und es wurde so die Kameradschaft  auch außerhalb des Dienstplans gefördert.

Dann wurde das Feuerwehrhaus am Saseler Parkweg bezogen und Thomas setzte seine Fähigkeiten als Elektriker-Azubi beim Bau ein. Bis heute ist er völlig selbstlos bei jeder Elektroarbeit dabei und hilft der Wehr damit sehr. Gleiches gilt auch im Einsatzfall, wo er schon oft – jetzt als Elektriker Meister der Firma Vattenfall – die Zeiten bis die HEW oder heute der Elektriker Notdienst kommt, verkürzen konnte.

1995 ist Thomas dann als Jugendfeuerwehrwart Vertreter in die Jugendarbeit aktiv eingestiegen. 1996 wurde er dann Jugendfeuerwehr Wart unserer Wehr. Unzählige Dienstabende, Gespräche mit seinen / unseren Kids, Gespräche mit den Eltern, Ausfahrten nach Dänemark oder zu vielen Wettkämpfen ins ganze Bundesgebiet, Sitzungen als JFW oder später auch als Direktionsjugendfeuerwehrwart haben seine Zeit bis heute beansprucht.

Im vergangenen Jahr wurde Thomas für seine Verdienste um die Jugendfeuerwehr die silberne Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr verliehen.

25 Jahre hat Thomas mit Elan das fortgeführt, was sein Opa einmal nach dem Krieg mit aufgebaut hat: die Freiwillige Feuerwehr Sasel. Nächstes Jahr werden wir 125 Jahre alt werden und auch da hat Thomas schon für dieses Ereignis bereits Zeit intensiviert und bei der Gestaltung des Wappens mitgearbeitet.

Die Jugendfeuerwehr wird ihn auch weiter fordern, denn Jugendliche müssen heute ganz besonders „umsorgt werden“, wenn sie denn bei der Stange bleiben sollen.

Wir als Freiwillige Feuerwehr Sasel bedanken uns bei Dir Thomas, für Dein Engagement für die Feuerwehrgemeinschaft in Sasel, und freuen uns auf viele weitere Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr Sasel.

- [admin]

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA