Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

27.10.2002
Aktuelles

Aktualisiert 12:37 h – Orkanböen über 130 km/h, Sturmschäden wahrscheinlich


Die Kaltfront des Orkantiefs Jeanett wird den Westen Deutschlands am späten Sonntagvormittag erreichen. Dann wird der Wind stürmisch auffrischen. Nach neuesten Modellvorhersagen werden die Windböen noch stärker ausfallen als noch am Samstag erwartet wurde.

Nach den neuen Modellvorhersagen muss entlang der Nordseeküste am Abend mit einer mittleren Windstärke von 90 bis 100 km/h gerechnet werden. Dabei dreht der Wind von Südwest auf Nordwest und treibt das Wasser gegen die Küste. In Böen können mehr als 140 km/h erreicht werden. Dadurch kommt es in der Nacht auf Montag zu einer Sturmflut.

Im Landesinneren werden ebenfalls verbreitet schwere Sturm- und Orkanböen bis 130 km/h erwartet. Im Flachland treten die stärksten Windböen in Norddeutschland auf, aber auch im übrigen Deutschland werden vielerorts schwere Sturm- und Orkanböen auftreten. In den Höhenlagen der deutschen Mittelgebirge können Böen bis über 160 km/h auftreten. Es herrscht daher extreme Windbruchgefahr. Besonders gefährdet sind hochgelegene Nadelwälder, die am Nachmittag und Abend unbedingt gemieden werden sollten.

Dass der Sturm in den Tieflagen erst mit dem Durchgang der Kaltfront rasant an Stärke zunimmt, liegt an den vertikalen Umlagerungen, die erforderlich sind, um den Sturm aus höheren Luftschichten bis zum Boden herunterzumixen. Solche vertikalen Umlagerungen treten hinter der Kaltfront auch in den zahlreichen nachfolgenden Schauern und Gewittern auf. Daher ist besonders in der Nähe dieser Schauer und Gewitter auch nach dem Durchgang der Kaltfront mit weiteren schweren Sturmböen zu rechnen.

Und hier noch die aktuelle Warnmelderung der Deutschen Wetterdienstes für Hamburg und Schleswig-Holstein:

Unwetterwarnung
für Schleswig-Holstein und Hamburg

gültig vom : 27.10.2002, 11.00 Uhr GZ
bis : 28.10.2002, 09.00 Uhr GZ,
herausgegeben von der Regionalzentrale Hamburg
am : Sonntag, den 27.10.2002 um 10.00 Uhr GZ

Warnung vor Sturm

für den Bereich/die Bereiche:
– schlesw.-holst. Nordseeküste
– schlesw.-holst. Binnenland
– schlesw.-holst. Ostseeküste

Text:
Heute nachmittag weiter zunehmender Südwestwind mit schweren Sturmböen
Stärke 10, vereinzelt 11 (um 100 km/h), abends und in der Nacht zum Montag
west- bis nordwestdrehend dann verbreitet Gefahr von Böen Stärke 11 bis 12
entsprechend 110 bis 130 km/h.

Deutscher Wetterdienst
Regionalzentrale Hamburg
==

- [admin]