Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

FF Altengamme (F 2952)


Profil

Die am 27. Dezember 1878 gegründete Freiwillige Feuerwehr Altengamme gehört zu den ältesten Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs. Heute besteht die Wehr aus 66 Mitgliedern, die sich aus 32 Kameraden/innen der Einsatzabteilung, 20 Mitgliedern der Ehrenabteilung sowie  14 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr zusammensetzt.

Bei ca. 110 Einsätzen jährlich überwiegt der Anteil der Erstversorgungen ( First Responder ) von Notfallpatienten. Für ihre Arbeit stehen den Kameraden/innen ein Hamburger Löschfahrzeug und ein Löschgruppenfahrzeuge (HLF 20, LF16-KatS), ein GW-Rüst1 und ein Kleinboot Typ 1 zur Verfügung.

Neben der Einsatztätigkeit setzt die Wettkampfgruppe der Wehr immer wieder Akzente. Pokale und Urkunden im Feuerwehrhaus am Gammer Weg erinnern unter anderem an frühere Siege bei den Übungs- und Ausbildungsfahrten im Direktionsbereich Ost Süd oder an erste Plätze beim Schlauchbootwettkampf der Bergedorfer Zeitung.

Zu den alljährlichen Veranstaltungen zählen der Kartenabend im Februar und das Laternenfest  im September, besuche der 1.Klasse und Vorschule der Altengammer Schule sowie diverse Veranstaltungen der Wehrmitglieder und ihren Partnern.

 

Gammer Weg 49
21039 Hamburg
Tel.: 040 / 42851-2952
Notruf Feuerwehr: 112

 

Wehrführer


Martin Wulff

Wehrführer-Vertreter


Tom Lennart Jacobs

Jugendfeuerwehr

Kontakt

 

Zusammenkunft:

Montags, vierzehntägig, 18:30 Uhr

Jugendwart


Peter Timmann
Tel.: 0176/48648074

Jugendwart-Vertreter


n.n.

Wettkampfgruppe

Kontakt

Fahrzeuge

Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Scania / Magirus)

Löschfahrzeug LF-KatS (HH) (Mercedes-Benz / Ziegler)

Gerätewagen Rüstausstattung 1 (GW-Rüst 1) (Mercedes-Benz Unimog U 5000 / Jessen)

Klein(lösch)boot KLB Typ 1 (Feltz-Boote, Hamburg-Finkenwerder)