Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

21.12.2024
Aktuelles | Einsatzgeschehen

FF mit Kleinbooten im Einsatz bei Brand auf Binnenschiff


Am Nachmittag des 18.12.24 kam es an Bord eines Binnenfrachtschiffs zu einem Feuer im Maschinenraum.

Was ist passiert?

Nach dem Voralarm wurde die Schadensart auf das etwas kryptische FEUWA2XMANV5 festgelegt, was beutet dass es ein Brandereignis auf dem Wasser mit 2. Alarmstufe, möglichen gefährlichen Gütern und einen Anfall von bis zu 5 verletzten Personen geben könnte.

Auf einem ca. 85m langen Binnen-Massengutfrachtschiff, beladen mit 1.000 to. Gips, war es in einer Elektroanlage im Maschinenraum zu einem Feuer gekommen. Da auch die Ladung anfangs unklar war, wurde auch ein Kräfteaufgebot Gefahrgut mit Spür+Mess- sowie Dekontaminationskomponente zusammen mit Kräften der Umwelt- und Technikwache alarmiert.

Nach entsprechender Erkundung und Einleitung der Brandbekämpfung und da keine verletzten Personen angetroffen wurden, konnte das Kräfteaufgebot von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr recht schnell reduziert werden.

Wer war vor Ort bzw. alarmiert?

-FF Finkenwerder + Kleinboot Typ 1
-FF Neuland + Kleinboot Typ 1
-FF Cranz + Kleinboot Typ 1
-FF Francop + Schlauchwagen
-FF Sinstorf + Spür-Mess-Komponente
-FF Hausbruch + Dekon-Komponente
-Bereichsführer Unterelbe
-Bereichsführer Harburg

Was waren die Aufgaben?

Zusammen mit den ersteintreffenden Kräften der Berufsfeuerwehr stellte die FF Finkenwerder eine Wasserversorgung über längere Wegstrecke sicher. Anschließend wurde nach Absprache mit dem Einsatzleiter mit der Brandbekämpfung unterstützt. Zeitgleich wurden die weiteren Kleinboote der FF Neuland und Cranz in Bereitschaft gehalten.

Die FF Francop konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, da Schlauchwagen oder Wasserwerfer-Anhänger nicht erforderlich waren. Ebenso die Kräfte des Gefahrguteinsatzaufgebots aus dem Bereich Harburg.

Der Bereichsführer Unterelbe koordinierte bis zum Einsatzende zusammen mit dem B-Dienst der Berufsfeuerwehr den Einsatz an Bord.

- [m.tropp]



Galerie