Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Monat: April 2006


Aktuelles

Filmbeitrag zum Hochwassereinsatz
der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg

Eine 3-minütige Dokumentation der erfolgreichen Arbeit der 200 eingesetzten Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren der Hansestadt Hamburg im Hochwasser-Schadensgebiet in Dannenberg (Niedersachsen)

Aktuelles

Ständige Aktualisierungen!
Stand: Dienstag 14:30 Uhr
FF Hamburg entsendet Kontingente ins Hochwassergebiet

Seit Sonntag Abend (09.04.06) sind Kräfte-Kontingente der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg im Hochwassergebiet in Niedersachsen im Einsatz. Lesen Sie hier u.a über Lage und Einheiten...

Aktuelles

Ausbildung zum Sprechfunker erfolgreich beendet

Meterwellenrichtlinie, TR-BOS, FMS, FuG8b-1? Für Sie alles nur "Böhmische Dörfer"?...

Aktuelles

Neuer Jugendwart der FF Bramfeld gewählt

Nachdem die Jugendfeuerwehrwartin der JF Bramfeld aus familären Gründen ihr Amt nicht mehr ausüben konnte, hat die JF Bramfeld jetzt wieder einen neuen Jugendfeuerwehrwart.

Aktuelles

Ein nicht alltäglicher Einsatz für die FF-Bramfeld

Am 06.04.2006 wurde die FF-Bramfeld gegen 19:08 h zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. Ein unbekanter Verursacher hatte auf der Neumann-Reichert-Strasse auf ca. 2,5 Km Öl verloren...

Aktuelles

Die Lage wird kritisch!

Bevorstehender Regen in Hitzacker - 9m Marke in Lauenburg überschritten - Hilfskräfte in Amt Neuhaus gesucht

Aktuelles

Bereich Eimsbüttel – Prüfung bestanden

4 Feuerwehrfrauen und 11 Feuerwehrmänner haben die Prüfung zum/r Truppmann/-frau, Teil 1, bestanden.

Aktuelles

Neuer Wehrführervertreter der FF Wilhelmsburg

Durch den Wohnortwechsel des bisherigen Amtsinhabers Michael Nowak mußte die Stelle neu besetzt werden.

Aktuelles

Relaunch der Hompage der FF Rothenburgsort-Veddel

Die Hompage der FF Rothenburgsort-Veddel hat ein neues Design und eine neue Struktur erhalten.

Aktuelles

Ausstellung „Operation Gomorrha“

Mit der Ausstellung "Operation Gomorrha" möchte der Verein der "Hamburger Feuerwehr-Historiker" an die Nacht vom 27. auf den 28. Juli 1943 erinnern.