Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Monat: April 2008


Aktuelles

Führung des Bereiches Harburg neu gewählt

Der Bereichsführer Harburg musste neu gewählt werden, da seine Amtszeit abgelaufen war. Sein jetziger Stellvertreter Thomas Brause schied aus gesundheitlichen Gründen aus und so musste diese Amt ebenfalls neu besetzt werden.

Aktuelles

Erfolgreiche GAL-Abnahme Teil 1 im Bereich Altona

Am Samstagmorgen, den 19.04.08, ging es wieder einmal wie jedes Jahr für die Ausbilder, Helfer und Anwärter auf zur Abnahme des Grundausbildungslehrganges Teil 1.

Aktuelles

Jugendfeuerwehr Flensburg-Innenstadt zu Gast in Hamburg

Am Samstag, den 19. April um 9 Uhr, begann der Besuch der JF Innenstadt mit der Fahrt in den Hamburger Hafen und einer Hafenrundfahrt. Anschließend fuhren die Jugendlichen zur gastgebenden FF Marmstorf, wo Thomas Homfeld und Dennis Bollhorn bereits auf sie warteten und eine kurze Ansprache hielten.

Aktuelles

Aktueller DFV Newsletter

Der aktuelle Newsletter des DFV enthält folgende Inhalte.

Aktuelles

Neuer Bereichsführer für den Bereich Vierlande

Karsten Dabelstein übernimmt in Zukunft die Aufgaben des Vierländer Bereichsführers, nachdem Torsten Altenburg das Amt zum 29. Februar niedergelegt hatte.

Aktuelles

Startschuss für die Petasus-Stiftung im Hamburger Rathaus

Mit einem Senatsempfang am 10. April 2008 im Hamburger Rathaus fiel der offizielle Startschuss für die Petasus-Stiftung.

Aktuelles

FF Neudorf – Neue Jugendfeuerwehr

Der Gründung der Jugendfeuerwehr Neudorf im Bereich Marschlande wurde im Februar offiziell zugestimmt.

Aktuelles

THZUGX – Zeitintensiver Einsatz für Sonderkomponenten Beleuchtung

Am 08.04.2008 um 16:04 Uhr entgleisten zwei Kesselwagen nach einem ZUNF auf dem Abstellgleis eines Rangierbahnhofes in Hamburg-Moorburg.

Aktuelles

Aktion „Hamburg räumt auf“ in Hummelsbüttel

Am 12.4.2008 haben sich in Hummelsbüttel viele engagierte Bürger am Festplatz getroffen, um ihren Stadteil im Rahmen der Aktion „Hamburg räumt auf“ zu säubern.

Aktuelles

Sicherheit – Neue Motorsägenhelme für die Freiwilligen Wehren

Der Sicherheitsstandard der besonderen persönlichen Schutzausrüstung in den 87 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs wurde mit der Übergabe von 385 Motorsägenhelmen wesentlich verbessert.