Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Autor: Michael Tropp


Aktuelles | Einsatzgeschehen

Feuer in Vereinsheim – Blechdach erfordert großen Kräftebedarf der FF

Am Morgen des 12.06.25 meldeten Anrufende zuerst ein vermeintliches Kleinfeuer, was sich nach weiteren Anrufen als Brand eines Vereinsheim im Hamburger Süden entpuppte. Nach Eintreffen wurde auf Feuer 2. Alarm (FEU2) erhöht. Zusätzlich zu den initial alarmierten Freiwilligen Feuerwehren musste wegen der Bauweise ders Gebäudes im Laufe des Einsatzes umfassend nachalarmiert werden.

Aktuelles | Einsatzgeschehen

Trockenheit führt vermehrt zu Vegetationsbränden – FF Hamburg gut vorbereitet

Die trockene Zeit der letzten Wochen führte im gesamten Stadtgebiet zu mehreren Alarmierungen nach der Schadensart "Feuer Vegetationsbrand" (FEUVEG...). An einem Beispiel soll ein Kräfteaufgebot erläutert werden, was dafür vorgehalten wird, aber nicht immer zum Einsatz kommt.

Aktuelles | Einsatzgeschehen

Fahrzeugbrand in Tiefgarage unter Hochhauskomplex erfordert hohes Kräfteaufgebot

In den frühen Morgenstunden des 06.04.2025 kam es im Tiefgaragentrakt eines ausgedehnten Wohnhauskomplexes mit bis zu neun Stockwerken zum Brand von fünf Pkw.

Aktuelles | Einsatzgeschehen

Feuer mit Menschenrettung vernichtet Theaterkneipe

Während der Anfahrt der Feuerwehr zu einem an der Adresse gemeldeten Müllcontainerbrand wurde ein ausgedehntes Brandereignis in einem Mehrfamlileinhaus mit im Erdgeschoß gelegener Theaterkneipe gemeldet. Das Meldebild bestätigte sich bei Eintreffen, sodass umgehend die Alarmstufe erhöht und eine Menschen- und Tierrettung eingeleitet wurde.

Aktuelles | Einsatzgeschehen

3. Alarm bei Wohnungsbrand mit mehreren verletzten Personen nach Verpuffung

In den Abendstunden kam es in Ottensen zu einem Wohnungsbrand im obersten Geschoss eines Mehrfamilienhauses. Bereits auf der Anfahrt wurden die Kräfte aufgrund von Schilderungen der Anrufenden massiv erhöht und bei Ankunft der ersten Kräfte wurde auf FEU3MANV5 erhöht.

Aktuelles

Richtiger Umgang mit Feuerwerk verhindert Verletzungen!

Mitte Dezember hatten die Pressestelle und der Kampfmittelräumdienst zu einer einprägsamen Vorführung auf das Gelände der Landesfeuerwehrakademie an die Bredowstr. eingeladen.

Aktuelles | Einsatzgeschehen

FF mit Kleinbooten im Einsatz bei Brand auf Binnenschiff

Am Nachmittag des 18.12.24 kam es an Bord eines Binnenfrachtschiffs zu einem Feuer im Maschinenraum.

Aktuelles | Ausbildung

100% – mehr ging nicht und auch keinesfalls weniger!

Das haben die Teilnehmer/-innen des diesjährigen Truppmannausbildungslehrgangs des Bereichs Altona gebracht.

Aktuelles | Einsatzgeschehen

Ausgedehnter Dachwohnungsbrand in Osdorf mit verletzter Person

Am Donnerstag mittag kam es im Dachgeschoss eines mehrgeschossiges Wohngebäudes in Hamburg-Osdorf zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand. Der Einsatz zog sich bei ca. 30°C Aussentemperatur über ca. 3,5 Std. hin.

Aktuelles | Einsatzgeschehen

Dachstuhlbrand an Mehrfamilienhaus bindet auch FF-Kräfte über Stunden

Am Montagmittag gegen 11 Uhr kam es zum Brand eines Teils der Dachfläche eines 4-geschossigen Mehrfamilienhauses in Hummelsbüttel. Die Einsatzkräfte vor Ort erhöhten zügig auf das Alarmstichwort FEU2, was später auf FEU3MANV5 (Feuer, 3 Löschzüge, Massenanfall von Verletzten, mind. 5 betroffene Personen) erhöht wurde. Das Feuer hatte sich im Zwischenraum von Dachfläche und oberster Geschoßdecke festgesetzt.