Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Autor: admin


Aktuelles

Bereich Eimsbüttel – Feuerwehren bekommen Verstärkung

5 Kameradinnen und 7 Kameraden aus den Freiwilligen Feuerwehren des Bereiches Eimsbüttel haben die Prüfung des zweiten Teiles der Grundausbildung zur Truppfrau bzw. zum Truppmann mit Erfolg an der Landesfeuerwehrschule bestanden.

Aktuelles

Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Winterhude

Am gestrigen Abend wurden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und Berufsfeuerwehr Hamburg zu einem ausgedehnten Gebäudebrand in Winterhude alarmiert.

Aktuelles

Neues vom Landesbereichsführer

Landesbereichsführer Hermann Jonas nahm sich vor einigen Tagen die Zeit, der Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation ein paar "brennende" Fragen vor der Kamera zu beantworten.

Aktuelles

Neuer Landesjugendfeuerwehrwart-Vertreter einstimmig gewählt

Im Rahmen des ersten Jugendfeuerwehrtages wurde am 1. November der Farmsener Jürgen Schaub zum neuen stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart gewählt.

Aktuelles

Neue Serie: Die SEG´s der Feuerwehr Hamburg

An dieser Stelle wollen wir in der nächsten Zeit in unregelmäßiger Folge die Spezialeinsatzgruppen (SEG´s) der Feuerwehr Hamburg vorstellen.

Aktuelles

Florian Hamburg Altona von Florian Hamburg Osdorf 1, kommen!

Der tägliche Bedarf an fachlichem Know-how bezüglich Sprechfunk hält sich sicher im normalen Tagesgeschäft in Grenzen. Entstehen jedoch Großschadenslagen

Aktuelles | Historisch

Hamburger Feuerwehr-Historiker stellen neue Bücher vor

Neue Buchserie über Zivilschutzfahrzeuge erschienen. Ab 1953 wurden in der noch jungen Bundesrepublik Deutschland Fahrzeuge für den neu aufzubauenden Zivilschutz entwickelt.

Aktuelles

Neuer Polizei- und Rettungsfunk schon jetzt „völlig veraltet“

Schon vor der bundesweiten Einführung des digitalen Behördenfunks für Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte üben Experten heftige Kritik. Zum einen blieben im ländlichen Raum große Funklöcher bestehen, zum anderen wird bezweifelt, ob das System die großen Datenmengen verarbeiten kann.

Aktuelles

Motorkettensägenausbildung im Bereich Bergedorf bei der FF Billstedt-Horn

Das Arbeiten mit der Motorkettensäge ist für die Einsatzkräfte, insbesondere unsere jungen Kameraden, welche sich gerade erst am Anfang ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung befinden, eine nicht ungefährliche Tätigkeit,