Autor: admin
Aktuelles
Einrichtung von Stäben im Landesbereich
der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs
Der Führungskreis der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs hat am 14. März 2006 beschlossen, für die verschiedenen fachspezifischen Aufgaben Stäbe einzurichten.
Aktuelles
Erneut 3 LF 16-KatS in Dienst gestellt
Im Laufe der letzten Woche konnten drei weitere LF 16-KatS bei den folgenden Wehren in Dienst genommen werden,...
Aktuelles
Freiwillige Feuerwehren werden digital
Jede der 87 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs bekam von der Feuerwehr-Unfallkasse Hamburg einen DVD-Player überreicht.
Aktuelles
Wehrführervertreter in Lemsahl wiedergewählt
Am Abend des 02.03. stand im Feuerwehrhaus der FF Lemsahl-Mellingstedt das Amt des Wehrführervertreters zur Wahl.
Aktuelles
Erfolgreiche Truppmann/frauabnahme im Bereich Vierlande
Vierzehn Anwärter/innen zeigten ihr Können auf dem Gelände der Zentralschule Curslack-Neuengamme.
Aktuelles
Malte braucht Hilfe
Malte, ein Mitglied der Jugendfeuerwehr Elmenhorst, Nähe Schwarzenbek, ist am 23. Dezember 2005 mit Verdacht auf Leukämie in die Uniklinik Lübeck eingeliefert worden, wo sich der schlimme Verdacht bestätigte.
Aktuelles | Historisch
Hamburger Feuerwehr-Historiker – Vorstand gewählt
Auf der letzten Versammlung der Hamburger Feuerwehr Historiker wurde der Vorstand neu gewählt. Es gab kaum personelle Veränderungen.
Aktuelles
ABC-Einheiten proben den Ernstfall
Das Szenario "Vogelgrippe" prägt derzeit die Schlagzeilen. Bereits in der vergangenen Woche hat die Landesbereichsführung der Innenbehörde zugesagt, vier ABC-Erkundungs-Fahrzeuge für das Einsammeln lebloser Vögel sowie 3 ABC-Dekon-Einheiten für eine Dekontamination bereitzustellen.
Aktuelles
Neuer Jugendfeuerwehrwart-Vertreter für die JF Wandsbek-Marienthal
Am 16. Februar 2006 wählte die Jugendfeuerwehr Wandsbek-Marienthal einen neuen Jugendfeuerwehrwart-Vertreter.
Aktuelles
Feuerwehr-Unfallkasse Hamburg
engagiert sich für Hamburgs FFen
Der Feuerwehr-Unfallkasse Hamburg geht es, wie schon häufig, um das Wohl der Hamburger Freiwilligen Feuerwehrangehörigen. Wie auch die internen Bemühungen durch die Arbeitsgruppe Medien und Kommunikation setzt die FUK auf DIGITAL.