Autor: admin
Aktuelles
Hamburger Feuerwehrleute auf dem Weg nach Spanien
Auch Helfer der Freiwilligen Feuerwehr HH sind in das Krisengebiet unterwegs.
Aktuelles
Großalarm in Hoheluft
Feuer in der Ida-Ehre Gesamtschule in Hamburg - Hoheluft. Realität oder spontane Simulation?
Aktuelles
Britische Feuerwehrleute treten in achttägigen Streik
Bereits vor einer Woche haben die britischen Feuerwehrleute für 48 Stunden gestreikt. Da zwischenzeitlich keine Einigung erziehlt wurde, wird die Feuerwehr jetzt für volle 8 Tage die Arbeit niederlegen.
Aktuelles
DFV: Feuerwehr bereitet sich auf Öleinsatz in Spanien vor
Die Koordinierungsstelle Küste/See der Feuerwehr Hamburg ist für die Vorbereitung eines Einsatzes deutscher Kräfte bei der Ölschadensbeseitigung an der spanischen Küste aktiviert worden.
Aktuelles
Wehrführer der FF-Langenhorn für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt
Holger Larsen, der Wehrführer der FF-Langenhorn, wurde während des gestrigen Dienstes für eine weitere sechsjährige Amtszeit gewählt.
Aktuelles
Bundesregierung zieht vorläufige Schadensbilanz der Hochwasserkatastrophe an Donau und Elbe.
Der finanzielle Schaden der Hochwasserkatastrophe im August 2002 an Elbe und Donau beläuft sich nach einer vorläufigen Schadensbilanz der Bundesregierung auf rund 9,2 Milliarden Euro. Diese Bilanz wurde auf der Grundlage von Meldungen der Länder sowie Erhebungen des Bundes für die Bundesinfrastruktur ermittelt.
Aktuelles
Resolution zur Einführung des Digitalfunks
Dokumentation im Wortlaut 16.11.2002, Heyrothsberge - Die Teilnehmer der 48. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes, die in der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge (Sachsen-Anhalt) stattfindet, haben heute folgende Resolution verabschiedet:
Aktuelles
Neuer Pager speziell für BOS
e*Message und DeTeWe Funkwerk Köpenick GmbH stellen Projekt für innovatives Endgerät erstmals auf der Feuerwehrmesse FLORIAN vor.
Aktuelles
Feuerwehrstreik in Großbritannien – Mehrere Menschen starben bei Hausbränden
Die Feuerwehrleute in Großbritannien befinden sich im Ausstand um ihrer Forderung nach 40% mehr Lohn Nachdruck zu verleihen.
Aktuelles
Vier polnische Feuerwehr-Offiziersanwärter zu Besuch bei der Feuerwehr Hamburg
3 Männer und eine Frau hospitieren vom 04.bis 22. November bei der Feuerwehr Hamburg. Im Rahmen dieser Visite besuchten sie auch eine Freiwillige Feuerwehr, um etwas über die Struktur zu erfahren.