Bereich: Eimsbüttel
Bereichsführer Eimsbüttel
Der Bereichsführer leitet den Bereich und ist gegenüber dem Landesbereichsführer verantwortlich für die ordnungsgemäße Abwicklung der Dienstgeschäfte (Wahlen etc.). Er führt die Dienstaufsicht über die Freiwilligen Feuerwehren und Jugendfeuerwehren in dem jeweiligen Bereich. Bei Einsätzen mit einer Beteiligung von zwei und mehr Freiwilligen Feuerwehren in seinem Bereich leitet er den Einsatz. Im Katastrophenschutz leitet er […]
Stellingen
FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung, sowie der Sonderkomponente „Spüren & Messen“. Seit 1885 hat Stellingen eine eigene Freiwillige Feuerwehr. Als eine von insgesamt 86 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs besteht unsere Aufgabe darin, die Berufsfeuerwehr in Fragen der Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit zu unterstützen. Des Weiteren sind wir im Katastrophenschutz (Deichverteidigung) tätig […]
Eidelstedt
FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung sowie der Sonderkomponente Rüstausstattung GW-Rüst 1. Seit 1887 hat Eidelstedt eine eigene Freiwillige Feuerwehr. Als eine von insgesamt 86 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs besteht unsere Aufgabe darin, die Berufsfeuerwehr in Fragen der Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit zu unterstützen. Weiterhin sind wir im Katastrophenschutz (Deichverteidigung) eingebunden und […]
Niendorf
FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung. Als eine von insgesamt 86 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs besteht unsere Aufgabe darin, die Berufsfeuerwehr in Fragen der Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit zu unterstützen. Die FF Niendorf ist in der 1. Alarmierungsfolge und rückt zu jeder Schadensart (der Ausrückeordnung entsprechend) in ihrem eigenen Revier (nach Bedarf […]
Schnelsen
FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung. Als eine von insgesamt 86 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs besteht unsere Aufgabe darin, die Berufsfeuerwehr in Fragen der Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit zu unterstützen. Die FF Schnelsen ist in der 1. Alarmierungsfolge und rückt zu jeder Schadensart (entsprechend der Ausrückeordnung) im eigenen Revier (nach Bedarf auch […]
Lokstedt
FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung sowie der Sonderkomponente Wasserversorgung. Als eine von insgesamt 86 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs besteht unsere Aufgabe darin, die Berufsfeuerwehr in Fragen der Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit zu unterstützen. Des Weiteren sind wir im Katastrophenschutz (Deichverteidigung) ab Wasserstandsstufe 4 tätig. Die FF Lokstedt ist in der 1. […]
Pöseldorf
Wir sind eine Freiwillige Feuerwehr im Zentrum Hamburgs, direkt unter dem Fernsehturm. 41 Mitglieder im Einsatz machen uns heute aus – ein dynamisches Team junger Männer und Frauen aus den unterschiedlichsten Berufen: Dachdecker, Architekten, Studenten, Unternehmensberater, Zahntechniker, Tischler bis hin zum Heizungsmonteur und Rettungsassistenten. Wir bilden uns regelmäßig aus: Erste Hilfe, Brandbekämpfung, Wasserrettung, Technische Gefahrenabwehr, Umweltschutz – […]
Eimsbüttel
FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung sowie der Sonderkomponente Fernmeldedienst. Die Freiwillige Feuerwehr Eimsbüttel ist an der Kieler Straße 204 am westlichen Rand ihres Kerneinsatzgebiets in Eimsbüttel und Hoheluft-West stationiert und besteht derzeit aus etwa 40 Mitgliedern. Mit zwei Löschfahrzeugen rückt die Freiwillige Feuerwehr Eimsbüttel zu ca. 200 Primäreinsätze pro Jahr in ihrem […]