Bereich: Stab
Stabsleiter FF 06
Der Stabsleiter FF06 ist dem Landesbereichsführer gegenüber in den Angelegenheiten der IT-Kommunikation für die Freiwilligen Feuerwehren verantwortlich. Er plant und koordiniert die Entwicklung von IT-Projekten am Beispiel der Feuerwehrverwaltungssoftware FLORIAN 2.0 und wirkt bei der Steuerung der Alarmierungs- und Kommunikationstechnik sowie bei statistischen Angelegenheiten für die Freiwillige Feuerwehr Hamburg mit. Der Stabsleiter FF06 ist in […]
Landesbereichsführer
Der Landesbereichsführer ist der gewählte Vertreter aller Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs. Im Auftrag des Leiters der Feuerwehr übt er die Dienstaufsicht über die ordnungsgemäße Durchführung aller Selbstverwaltungsaufgaben der Freiwilligen Feuerwehren aus. Er ist gegenüber den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren weisungsbefugt. Der Landesbereichsführer ist für die ordnungsgemäße Verwendung, der der Freiwilligen Feuerwehr zugewiesenen Haushaltsmittel verantwortlich. In Einsatzfunktion […]
Stabsleiter FF 03
Dem Stabsleiter 03 ist dem Landesbereichsführer gegenüber in den Grundsatzangelegenheiten der Technik verantwortlich. Er stimmt die notwendigen Maßnahmen der Freiwilligen Feuerwehr zu Angelegenheiten des Bekleidungs-, Atem- und Körperschutzes, der ABC- und Strahlenschutzmesstechnik sowie der Einsatzleit-, Fernmelde-, Funk- und PC-Technik mit der zuständigen Abteilung der Berufsfeuerwehr, unter Berücksichtigung der ehrenamtlichen Strukturen nach Maßgabe ab. Er koordiniert […]
Stabsleiter FF 01
Dem Stabsleiter 01 obliegen die Grundsatzangelegenheiten der Freiwilligen Feuerwehr im Auftrag des Landesbereichsführers. Er entwickelt und koordiniert Änderungen in der Organisationsentwicklung und ist für die Erstellung und Abstimmung von verbindlichen Regelungen verantwortlich. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Landesbereichsmanagement leitet er übertragene Projekte aus der Gebäude- und Personalbewirtschaftung. Der Stabsleiter 01 führt die Aufgaben im […]
Stabsleiter FF 02
Dem Stabsleiter 02 obliegen die Grundsatzangelegenheiten des Einsatzdienstes im Auftrag des Landesbereichsführers. Er stimmt die grundsätzlichen Einsatzstrukturen des Landesbereiches im laufenden Einsatzgeschehen mit der Einsatzabteilung ab und koordiniert die Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehren an Großveranstaltungen unter Berücksichtigung der ehrenamtlichen Strukturen. Er stellt die Maßnahmen und Aufgaben aus Sonderveranstaltungen sicher. Der Stabsleiter 02 führt die Aufgaben […]
Stabsleiter FF 05
Dem Stabsleiter 05 ist dem Landesbereichsführer gegenüber in den Grundsatzangelegenheiten der Aus- und Fortbildung in den Freiwilligen Feuerwehren verantwortlich. Er plant und koordiniert die Bedarfe an Lehrgängen und Ausbildungsveranstaltungen und überwacht deren Durchführung und deren statistische Erhebungen. Er ist für den Ausbildungsstand in der Freiwilligen Feuerwehr gegenüber dem Landesbereichsführer verantwortlich und überwacht diesen. Der Stabsleiter […]