Kategorie: Aktuelles
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Gefährlicher Großbrand sorgt für massiven Kräfteeinsatz über 72 Stunden
Über 72 Stunden hielt ein Großfeuer auf der Peute die Feuerwehr Hamburg, THW, Werkfeuerwehren, die Polizei und einige Spezialfirmen auf Trapp. Allein 57 unserer Freiwilligen Wehren waren an diesem Einsatz beteiligt. Löscharbeiten unter gefährlichen Bedingungen forderten die Einsatzkräfte.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
7 Wehren bei Austritt größere Menge Diesel aus einem Schubschiff im Hamburger Hafen gefordert
Bei dem Austritt von Diesel aus einem Schubschiff im Hamburger Hafen unterstützte die FF Hamburg mit 4 Kleinbooten bei dem auslegen von Ölsperren. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr waren 7 Wehren bei diesem Einsatz gebunden.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Kein gespaltenes Verhältnis – 1 Baum, 2 FF, BF und 8 Std. Arbeit
Von Passanten und Anwohnern war gemeldet worden, dass sich an und in einem ca. 25m hohen Baum seltsame Knarz- und Knallgeräusche ereignen würden. Daraufhin wurde um 13.03h die zuständige FF Osdorf mit dem Stichwort "Droht zu fallen" (DRZF) alarmiert.
Aktuelles
Feuerwehr Hamburg nimmt an CSD-Parade 2025 teil
Am vergangenen Wochenende setzte Hamburg erneut ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Solidarität: Beim Christopher Street Day 2025 feierten rund 260.000 Menschen gemeinsam auf den Straßen – und die Feuerwehr Hamburg war mittendrin. Unter dem Motto „112 % Grundgesetz. Vielfalt zählt.“ zeigten wir Flagge für die Rechte queerer Menschen und für eine offene Gesellschaft, in der jede*r zählt.
Aktuelles | Jugendarbeit
Buntes Familienfest zum Ferienstart – Der Kinder-Hit-Tag 2025 auf dem Gelände der Polizeiakademie Hamburg
Am 29. Juli 2025 verwandelte sich das Gelände der Akademie der Polizei Hamburg in ein lebendiges und erlebnisreiches Festgelände: Der Kinder-Hit-Tag bot pünktlich zum Ferienbeginn ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – mit zahlreichen Mitmachaktionen, spannenden Vorführungen und informativen Ständen unterschiedlichster Organisationen.
Aktuelles | Eilmeldung
Petition des LFV Schleswig Holstein
Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein setzt sich gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen dafür ein, dass das Verhalten von Verkehrsteilnehmenden beim Annähern an Einsatzstellen künftig gesetzlich klar geregelt wird.
Aktuelles | Ausbildung
Stärkung der Zusammenarbeit: Freiwillige Feuerwehr und Polizei trainieren gemeinsam den Drohneneinsatz
Am vergangenen Samstag führten die Fernmeldewehren der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg gemeinsam mit der Polizei eine groß angelegte Drohnenübung durch.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Feuer in Vereinsheim – Blechdach erfordert großen Kräftebedarf der FF
Am Morgen des 12.06.25 meldeten Anrufende zuerst ein vermeintliches Kleinfeuer, was sich nach weiteren Anrufen als Brand eines Vereinsheim im Hamburger Süden entpuppte. Nach Eintreffen wurde auf Feuer 2. Alarm (FEU2) erhöht. Zusätzlich zu den initial alarmierten Freiwilligen Feuerwehren musste wegen der Bauweise ders Gebäudes im Laufe des Einsatzes umfassend nachalarmiert werden.
Aktuelles
Rauchmelder retten Leben
Am heutigen Rauchmeldertag richtet sich der Fokus auf Eigentümer von selbstgenutztem Wohnraum. Obwohl Rauchmelder in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben sind, sind nur 77 % der Eigentümer ausgestattet, während 92 % der Mieter bereits Rauchmelder nutzen.