News
Aktuelles
125. Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Sasel nun mit eigenem Wappen
Das 125. Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Sasel wurde am 25. Januar auf der Jahreshauptversammlung der Wehr eröffnet.
Aktuelles
Trauerfall in der FF Kirchwerder-Nord
Am 19. Januar 2008 verstarb Heinz Klüver, Mitglied der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchwerder-Nord
Aktuelles
25-jähriges Dienstjubiläum von Kay von Thienen
Am Sonntag, den 06. Januar 2008, feierte Kay von Thienen im Feuerwehrhaus seiner Heimatwehr, der FF-Lohbrügge, sein 25-jähriges Dienstjubiläum.
Aktuelles
Neue Wege in der Bereichsausbilderfortbildung
Erstes Seminar für Bereichsausbilder an der Landesfeuerwehrschule abgehalten
Aktuelles
Doppel-Ernennung in Neuengamme
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der FF Neuengamme am vergangenen Samstag im Gasthof Küken wurden gleich zwei längst überfällige Ernennungen durch den anwesenden Bereichsführer Vierlande, Torsten Altenburg, vollzogen.
Aktuelles
Wehrführer und Vertreter-Wahlen bei der FF-Boberg
Am 11. Januar 2008 mussten nach Ablauf der Amtszeit von 6 Jahren der Wehrführer und Stellvertreter der FF-Boberg neu gewählt werden.
Aktuelles
Deutscher Feuerwehrverband lädt ein…
Der Deutsche Feuerwehrverband - die Dachorganisation aller deutschen Feuerwehren - lädt am 8. und 9. Februar zum Zukunftskongress nach Berlin ein.
Aktuelles
Der 1. Bürgermeister Ole v. Beust zu Besuch bei der FF Finkenwerder
Auf dem Schredderfest der FF Finkenwerder konnte man nicht nur seinen ausgedienten Weihnachtsbaum entsorgen, sondern auch die Liebhaber deutscher Rockmusik und Freunde maritimer Einzelstücke kamen auf ihre Kosten. Klaus Büchner, Frontmann der Gruppe TORFROCK, versteigerte eine Schiffsglocke zu Gunsten der Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Insgesamt konnten die Kameradinnen und Kameraden am Ende der Veranstaltung […]
Aktuelles
Leserbriefe zur aktuellen Berichterstattung
Seit über 10 Jahren existieren die Internetseiten der Freiwilligen Feuerwehren Hamburg, stets mit dem Ziel Informationen von Feuerwehrleuten für Feuerwehrleute zu präsentieren. Da freuen wir uns natürlich auch über positives Feedback. Heute einige Leserbriefe
Aktuelles
Historie – Das hamburgische Feuer-Löschwesen
In einer 173 seitigen Dokumentation mit 64 Farb- und 163 sw-Fotos erschien von den Hamburger Feuerwehr-Historiker ein einzigartiges und umfassendes Werk zur Frühgeschichte des Feuerlösch- und Rettungswesens seit der Gründung Hamburgs.