News
Aktuelles
Superwahljahr“ der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg 2025
Zwei Wiederwahlen und eine Neuwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg. In der vergangenen Woche konnten Harald Burghart als Landesbereichsführer und Kai Winter als Landesjugendfeuerwehrwart wiedergewählt werden. Außerdem wurde der Landesbereichsführer Vertreter für den Bereich Ost-Nord ebenfalls gewählt. Hier konnte Heiko Kracht aus der FF Bergstedt in der Funktion begrüßt werden.
Aktuelles
Atemschutznotfallwettkampf an der Feuerwehrakademie Hamburg
Ein spannendes und schweißtreibendes Wochenende an der Feuerwehr Akademie liegt hinter dem TFA Team der Feuerwehr Hamburg,
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Feuer in einer Autowerkstatt in Wandsbek.
Am Sonntagmorgen kam es zu einem Feuer in einer Autowerkstatt für Fahrzeugaufbereitung im Stadtteil Wandsbek. Die Freiwillige Feuerwehr Hamburg war mit 2 Wehren und einem Bereichsführer mehrere Stunden gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr an diesem Einsatz beteiligt.
Ehrenabteilung
Ehrenabteilung – Treffen im Cruise Center Baakenhöft
Der Landesbereichsführer Harald Burghart hatte zum traditionellen Treffen der Angehörigen der Ehrenabteilung Ende April eingeladen.
Aktuelles | Wehrartikel
Neuer Wehrführer – Vertreter bei der FF Francop
Seit Dienstag 15.04.2025 übernimmt Torben Quast die Aufgaben des Wehrführer - Vertreters
Aktuelles | Wettkampf
Erfolgreiche Übungs- und Ausbildungsfahrt 2025 – Einsatzbereitschaft auf ganzer Linie
Nach 1 ½ Jahren intensiver Vorbereitung und Detailplanung war es am ersten Aprilwochenende endlich so weit: Die Übungs- und Ausbildungsfahrt 2025 durch die Vier- und Marschlande fand mit großem Erfolg statt.
Aktuelles
25 Jahre Notfallseelsorge Hamburg – PSNV-Fachtagung an der Feuerwehrakademie
Ein starkes Zeichen für Menschlichkeit im Einsatz: Die Notfallseelsorge Hamburg feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einer hochkarätigen PSNV-Fachtagung an der Feuerwehrakademie Hamburg.
Aktuelles
FitForFire-Lauf 2025: Alsterdorf holt den Sieg!
Auch in diesem Jahr versammelten sich zahlreiche Freiwillige Feuerwehren beim traditionellen FitForFire-Lauf der HFUK Nord, um gemeinsam sportlich aktiv zu werden. Insgesamt 52 Wehren nahmen teil und schickten ihre Läuferinnen und Läufer auf die 5 Kilometer lange Strecke durch den Berner Gutspark.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Trockenheit führt vermehrt zu Vegetationsbränden – FF Hamburg gut vorbereitet
Die trockene Zeit der letzten Wochen führte im gesamten Stadtgebiet zu mehreren Alarmierungen nach der Schadensart "Feuer Vegetationsbrand" (FEUVEG...). An einem Beispiel soll ein Kräfteaufgebot erläutert werden, was dafür vorgehalten wird, aber nicht immer zum Einsatz kommt.