News
Aktuelles
Blitzeinschlag in Birke
Während des Gewitters am Abend des 20.07. wurde eine ca. 8m hohe Birke in der Straße Nüßlerkamp (Bramfeld) vom Blitz getroffen.
Aktuelles
Flüssige Löschdecke stoppt Großbrände.
Additive mit großer Wirkung.
Heftige Winde peitschten die Flammen immer näher an die Millionenmetropole Los Angeles heran. Über Nacht wurden 1.400 Hektar Wald- und Buschland in Orange County vom Feuer verwüstet.
Aktuelles
Beachclub bei der FF-Eißendorf
Am 13.07.2006 wurde auf dem Gelände der FF-Eißendorf der Startschuß für den zweitägigen Beachclub gegeben. Über 100 Gäste hatten sich auf dem Heimfelder Strand eingefunden.
Aktuelles
FEU 3 in Eppendorf – 5 FF im Einsatz
Am heutigen späten Nachmittag (Freitag) geriet das Dach eines mehrgeschossigen Wohnhauses in Eppendorf in Brand. Fünf freiwillige Feuerwehren...
Aktuelles
23000 Stunden Fußball-Weltmeisterschaft
Na, wenn das mal reicht. :o)
In der Zeit vom 9. Juni bis zum 9. Juli 2006 wurde in Hamburg Sicherheit im Zusammenhang mit dem Großereignis Fußball-WM 2006 besonders groß geschrieben.
Aktuelles
„Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord“
Die "Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord" ist seit dem 01. Juli 2006 die gemeinsame Nachfolgerin der Feuerwehr-Unfallkasse Hamburg und Feuerwehr-Unfallkasse Nord.
Aktuelles
Leitender Branddirektor Klaus Maurer ab Oktober neuer Chef der Feuerwehr Hamburg
Oberbranddirektor Dieter Farrenkopf geht Ende September 2006 in den wohlverdienten Ruhestand – seit heute steht sein Nachfolger fest: Es wird Klaus Maurer, aktuell noch Chef der Feuerwehr Karlsruhe.
Aktuelles
Alle KatS-LF sind ausgeliefert
Mit der Ausgabe der letzten drei Fahrzeuge der Serie LF 16-KatS wurde diese Beschaffung vorerst abgeschlossen...
Aktuelles
JF Lemsahl-Mellingstedt auf Ausfahrt in Italien
Nach zwei Jahren hatte es die neue Führung der JF Lemsahl-Mellingstedt geschafft, eine zehntägige Ausfahrt nach Italien zu organisieren. Start war am Freitag, den 19. Mai, um 9:00 Uhr.
Aktuelles
FF-Bergstedt neu „gewappnet“
Nachdem sich bereits ein Großteil der Feuer- u. Rettungswachen der Berufsfeuerwehr Hamburg und viele Wehren der Freiwilligen Feuerwehr zur besseren Identifikation ein eigenes Wappen ausgedacht haben, hat es nun auch die FF Bergstedt geschafft, sich mit einem Wappen zu schmücken.