Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

News


Aktuelles

Scheckübergabe an Paulinchen e.V
Die Elterninitiative brandverletzter Kinder

Bei unserem Osterfeuer auf der Horner Rennbahn mußten Personen , die sich Horn aus dem Rettungskorb der Drehleiter der Feuerwache Billstedt aus der Höhe anschauen wollten , einen kleinen Geldbetrag zahlen.

Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Alles nur erdenklich Gute wünscht das Team von feuerwehr-hamburg.de dem Bereichswebmaster Harburg, Thorsten Michels.

Aktuelles

Helfen Sie den Helfern beim „Großreinemachen“!

Bereits im vergangenen Jahr unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Hamburg-Poppenbüttel eine Aktion mit Vorbild-Charakter.

Aktuelles

Ein Wehrwappen für die FF Stellingen

Nachdem die Mehrzahl der 18 Hamburger Berufsfeuerwehrwachen ein eigenes Wachwappen eingeführt hatte, zogen viele Freiwillige Feuerwehren nach und kreeirten ihr eigenes Wehrwappen.

Aktuelles

Neuer Bereichswebmaster Marschlande

Der Bereich Marschlande wird von einem neuen Bereichswebmaster betreut. Der Kamerad Marco Siemers von der FF Fünfhausen kümmert sich nun um die Präsenz des Bereiches im Internet.

Aktuelles

NDR Bericht über die Erprobung des Fire- / Rescue-Jet-Ski KIA210

Unter den zur Präsentation und anschließenden Erprobung des neuesten Einsatzgerätes der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg eingeladenen Medienvertretern befand sich auch ein Team des NDR Fernsehens.

Aktuelles

APRILSCHERZ – Neue Wege in der progressiven Wasserrettung

APRILSCHERZ - Nachdem der Amtsleiter dank seiner innovativen Findigkeit in der jüngsten Vergangenheit der Feuerwehr Hamburg bereits Dinge wie das Tunnel-Krad auf BMW-C1 für Einsätze im BAB-Elbtunnel und ...

Aktuelles

Neues Fahrzeug für den FL-Dienst der BF Hamburg

Der Einsatzführungsdienst FL-Dienst bewegt sich seit neuestem mit einem geländefähigen ELW 1 an die Einsatzstelle...

Aktuelles

Regeln für Ihr Osterfeuer

Auf Schutz der Pflanzen und Tiere achten. Ostern steht vor der Tür. Bald werden wieder die traditionellen Osterfeuer entzündet. Um zu vermeiden, dass dieser Brauch Natur und Umwelt schadet, sollten die folgenden Regeln beachtet werden:

Aktuelles

Übung für die Ölseparationsanlage „SEPCON 01“ an der Unterelbe

Samstag, 19. März 2005 Wetter: geringe Bewölkung, Wind: mäßiger Wind aus östlicher Richtung Temperatur: etwa 5°C