Bereich: Alle Bereiche
Einsatzgeschehen
Hoch hinaus, schwierige Löscharbeiten an Containerbrücke
Ein Löschzug, Löschboote und Sonderfahrzeuge sowie sechs Freiwillige Feuerwehren mit Sonderkomponenten und Führungskräften waren 5 Stunden lang mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Personal
Bereichsführer – Vertreter Unterelbe wiedergewählt.
Am 17. Oktober 2025 stand die Wahl zum Bereichsführer - Vertreter des Bereiches Unterelbe an.
Aktuelles | Technik
57 neue Fahrzeuge für Hamburgs Freiwillige Feuerwehr: Ein starkes Zeichen für Sicherheit und Zukunft
Bei einer großen Fahrzeugübergabe im Hafen konnten am vergangenen Samstag offiziell 57 neue Fahrzeuge für unserer Wehren übergeben werden. Durch den Landesbereichsführer Harald Burghart, Innensenator Andy Grote und den Amtsleiter Jörg Sauermann konnten bei schönster Kulisse auf dem Gelände von Blohm und Voss diverse Einsatzfahrzeuge bestaunt werden.
Einsatzgeschehen
Feuer an der Steinbeker Hauptstraße
Am Abend des ersten Oktober kam es zu einem Feuer in einem leer stehenden Gebäudes in Billstedt, schnelles Eingreifen konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern.
Einsatzgeschehen
Langwierige Brandbekämpfung in Recyclingbetrieb
Ein Feuer in einem Schrott verarbeitenden Recyclingbetrieb in Eidelstedt sorgte für Zeit und Personal aufwändigen Einsatz am Samstag. Gegen Mitternacht wurden die ersten Kräfte alarmiert und zügig weitere angefordert. Der Einsatz zog sich bis in den späten Samstagnachmittag. 13 unserer Wehren waren mit 3 Bereichsführern gefordert.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Gefährlicher Großbrand sorgt für massiven Kräfteeinsatz über 72 Stunden
Über 72 Stunden hielt ein Großfeuer auf der Peute die Feuerwehr Hamburg, THW, Werkfeuerwehren, die Polizei und einige Spezialfirmen auf Trapp. Allein 57 unserer Freiwilligen Wehren waren an diesem Einsatz beteiligt. Löscharbeiten unter gefährlichen Bedingungen forderten die Einsatzkräfte.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
7 Wehren bei Austritt größere Menge Diesel aus einem Schubschiff im Hamburger Hafen gefordert
Bei dem Austritt von Diesel aus einem Schubschiff im Hamburger Hafen unterstützte die FF Hamburg mit 4 Kleinbooten bei dem auslegen von Ölsperren. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr waren 7 Wehren bei diesem Einsatz gebunden.
Aktuelles | Eilmeldung
Petition des LFV Schleswig Holstein
Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein setzt sich gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen dafür ein, dass das Verhalten von Verkehrsteilnehmenden beim Annähern an Einsatzstellen künftig gesetzlich klar geregelt wird.
Einsatzgeschehen
Großfeuer während Sommerhitze in Billbrook
In Hamburg Billbrook unweit der Feuer- und Rettungswache Billstedt kam es am Dienstagabend zu einer brennenden Lagerhalle. Bei über 30° kämpften 17 Freiwillige Feuerwehren gegen die Sommerhitze und Flammen in der Lagerhalle. Ebenfalls waren drei Bereichsführer und ein Landesbereichsführer-Vertreter im Einsatz. Bis spät in die Nacht waren Berufs- und Freiwillige Feuerwehr sowie das THW im Einsatz.
Aktuelles | Ausbildung
Stärkung der Zusammenarbeit: Freiwillige Feuerwehr und Polizei trainieren gemeinsam den Drohneneinsatz
Am vergangenen Samstag führten die Fernmeldewehren der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg gemeinsam mit der Polizei eine groß angelegte Drohnenübung durch.










