12.03.2022
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Feuer in Recyclingfirma in Hamburg-Billstedt
Über eine automatische Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Hamburg am vergangen Mittwochnachmittag zu einem Feuer in einer Recyclingfirma in Billstedt alarmiert.
Was ist passiert?
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war starke Rauchentwicklung im Bereich einer Lagerhalle mit den Maßen 40x70m erkennbar. Das Dach der Lagerhalle war bereits durchgebrannt. In der Halle lagerten Kartonagen und andere Verpackungsmaterialien. Durch die starke Hitze gerieten auch Teile der Halle in brand. Da sich in der Halle mehrere Müllstapel befanden, bestand die Gefahr einer Ausbreitung des Feuers. Schnell erhöhte der Einsatzleiter des ersten Löschzuges auf FEU2 und dann auf FEU3 um mehr Personal für die Brandbekämpfung, Löschwasserversorgung und weitere Sonderkomponenten vor Ort zu haben.
Wer war vor Ort?
Unterstützt wurden die Kräfte der Berufsfeuerwehr durch die Einheiten:
-Bereichsführer Bergedorf
-Bereichsführer Vierlande
-FF Billstedt Horn
-FF Allermöhe Billwerder
-FF Bille
-FF Bergedorf
-FF Eißendorf
-FF Fünfhausen
-FF Barmbek
-FF Warwisch
-FF Lohbrügge
-FF Berliner Tor
Was waren die Aufgaben?
Bei diesem Einsatz waren 12 Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz für Hamburg.
Neben dem Bereichsführer Bergedorf und Vierlande, welche für die Einsatzleitung seitens der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort waren, unterstützte die FF Bille und Berliner Tor mit ihrem Personal sowie den GW-FM und dem Anhänger Führung und Lage. Die Wehren Billstedt Horn und Allermöhe Billwerder wurden zur direkten Brandbekämpfung eingesetzt. Für eine ausreichende Wasserversorgung sorgten die FF Fünfhausen und FF Barmbek mit ihren Schlauchwagen. Um Umweltgefahren in der Luft auszuschließen wurden die FF Lohbrügge und FF Bergedorf mit ihren CBRN Erkundern für Messfahrten in der Umgebung alarmiert. Die FF Warwisch sorgte mit ihrem Lichtmastanhänger für ausreichende Beleuchtung an der Einsatzstelle. Für die Versorung der Einsatzkräfte setzte die FF Eißendorf ihren GW-Versorgung ein und stellte Snacks und Getränke zur Verfügung.
- [t.drux]