Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Autor: admin


Aktuelles

Rede des Landesbereichsführers

auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg am 06.10.2006 im Volkshaus Berne

Aktuelles

Klaus Maurer nun auch offiziell Hamburgs neuer Feuerwehrchef

Hamburg (dpa/lno) - Klaus Maurer ist nun auch offiziell Hamburgs neuer Feuerwehrchef. Innensenator Udo Nagel (parteilos) führte den 47-Jährigen am Mittwoch bei einer Festveranstaltung in der Feuerwache am Berliner Tor in sein Amt ein.

Aktuelles

Dienstjubiläum im Bereich Vierlande

Seit 25 Jahren engagiert sich Oberbrandmeister Guido Bestier in der FF Warwisch

Aktuelles

Freiwillige Feuerwehr Pöseldorf – Gut gewappnet in die Zukunft

Immer mehr Feuerwehren in Hamburg schaffen sich mit ihrem eigenen Wappen ein unverkennbares Symbol. Dieser Entwicklung wollten wir nicht nachstehen, und so machten wir uns an die Ideenfindung.

Aktuelles

Egon Brandt hat „Abspannen“ gegeben

Am 24.09.2006 verstarb Egon Brandt, der langjährige Wehrführer der FF-Bergstedt, Bereichsführer Walddörfer und Direktionsbereichsführer Ost/Nord, nach kurzer, schwerer Zeit an einem Krebsleiden.

Aktuelles

2. ExtremWetterKongress bald in Hamburg

Der Kongress liefert ihnen einen Überblick über Extremwetterereignisse, hinterfragt die Zuverlässigkeit von Wetterwarnungen, erklärt wie erfolgreiche Katastrophenkommunikation laufen kann und welche Auswirkungen Tornados und Extremhagelschlag haben kann.

Aktuelles

Bezirksamtsleiter Harburg dankt der FF Hamburg

Am 22. September hatte der Harburger Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg Helfer aus den verschiedenen Hamburger Hilfsorganisationen in das Harburger Rathaus eingeladen.

Aktuelles

Neue Feuerwehrschläuche bei der FF im Test

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schnelsen läuft zur Zeit eine Erprobungsphase neuer Feuerwehrschläuche im Feuerwehralltag.

Aktuelles

Einladung zum Sicherheitstag Süderelbe 2006

Moderne Gefahrenabwehr und Hilfe für Menschen, Tiere, Umwelt und Sachwerte erfordert schnelle, gezielte, geordnete und richtige Maßnahmen durch qualifiziertes, engagiertes Einsatzpersonal. Längst reicht das Einsatz- und Aufgabenspektrum über Brände und Explosionen hinaus.

Aktuelles

Erfolgreiche Truppmannprüfung des Bereiches Unterelbe

Bereits am 09. September stellten sich die Frauen und Männer der Prüfungskommission an der Landesfeuerwehrschule.