Autor: admin
Aktuelles | Historisch
Geschichtsforschung der Hamburger Feuerwehr-Historiker e.V.
Unter dieser Überschrift berichtet zukünftig in loser Folge der Verein "Hamburger Feuerwehr-Historiker".
Folge 1: "Dreißig neue Wehren entstanden aus dem Luftschutzhilfsdienst."
Aktuelles
Besuch der JF Pirow aus Brandenburg
Die Jugendfeuerwehr aus Pirow in Brandenburg besuchte am letzten Wochenende die JF Billstedt-Horn.
Aktuelles
Gerichtsurteil zur Zahlungspflicht von Wohnungseigentümern
Mannheim (Reuters) - Wohnungseigentümer müssen nach einem Gerichtsurteil für einen Feuerwehreinsatz auch dann voll zahlen, wenn sich nachträglich herausstellt, dass die Helfer die Gefahr überschätzt haben
Aktuelles
Gedenken an den Feuersturm über Hamburg – 10 Tage Bombenkrieg im Sommer 1943
Aktualisiert: Jetzt mit Bildersammlung
Vor 60 Jahren bombardierten Briten und Amerikaner Hamburg. Vom 25.07.-03.08.1943. Zehn Tage und neun Nächte.
Aktuelles
Gemeinschaftsübung im Direktionsbereich Ost/Nord
Am Montag, dem 21.07.03 fand eine Gemeinschaftsübung unter Beteiligung der Wehren FF Berne, FF Bramfeld, FF Oldenfelde-Siedlung sowie des Bereichsführers Wandsbek statt.
Aktuelles
Notruf per Fax
Aktualisiert: Jetzt mit Faxvorlage
Auch hör- und sprachbehinderte Menschen können jetzt die Hamburger Notrufzentralen von Polizei und Feuerwehr rund um die Uhr erreichen.
Aktuelles
Einkaufen bei CEMOS
Das Unternehmen CEMOS Datentechnik Computer GmbH ermöglicht den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg die Bestellung von Computerhard- und Software.
Aktuelles
Internationale JF-Begegnung in Litauen
– Die Rückkehr –
Vom 05. - 18.07. reiste eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Hamburg zu einem Besuch der Partnergruppe nach Vilnius in Litauen (wir berichteten).
Aktuelles
Schwedischer Wehrführer zu Gast
In der vergangenen Woche weilte der Wehrführer Lars-Erik Svensson der Freiwilligen Feuerwehr Dals-Ed aus Schweden mit seiner Familie bei der FF Billstedt-Horn.
Aktuelles
30 Jahre SAR Hamburg 71
Herzlichen Glückwunsch!
Seit nunmehr 30 Jahren ist ein Hubschrauber des Typs Bell UH-1D der Bundeswehr einsatzbereit am Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg Wandsbek stationiert.