Autor: admin
Aktuelles
Lars Benitt neuer stellvertretender Wehrführer der FF-Francop
Am 18.02.2003 wurde Lars Benitt mit einem eindeutigen Wahlergebnis zum neuen stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Francop gewählt. An dieser Stelle noch einmal ein Dank an den bisherigen stellvertretenden Wehrführer Kai Holst, der nach Ablauf seiner Amtsperiode aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stand. Der Bereichsführer Unterelbe Andreas Fick, der Wehrführer Rudolf Quast und […]
Aktuelles
Neue Aufgabe: Die Feuerwehr soll Betrunkene betreuen.
Die Innenbehörde plant ab dem 1. April die Zentralambulanz für Betrunkene (ZAB) der Feuerwehr zu unterstellen. Das Personal soll aus Rettungsassistenten der Berufsfeuerwehr bestehen.
Aktuelles
Doppelte Fluchtwege in U-Bahnhöfen unabdingbar
"U-Bahnen sind in Deutschland im Alltagsbetrieb ein sehr sicheres Massenverkehrsmittel. Die Brandkatastrophe von Südkorea zeigt aber unkalkulierbare Gefahren bei Anschlägen auf.
Aktuelles
Jahreshauptversammlung der FF-Langenhorn
Letzten Freitag, am 14.02.2003, fand in den Unterkunftsräumen der FF-Langenhorn wieder die alljährlich wiederkehrende Jahreshauptversammlung der Wehr statt.
Aktuelles
Bevölkerungsschutz in Deutschland – Schily: Menschen erwarten enge Zusammenarbeit und wirkungsvolle Hilfe
Bundesinnenminister Otto Schily zieht eine erste Bilanz der neuen Strategie des Bundes und des Länder zum Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland.
Aktuelles
Terrorwarnung per SMS
Ein britisches Unternehmen bietet den Versand von Warnungen zu Terroranschlägen im Raum London per sms an.
Aktuelles
Feuerwehr eröffnet Informationszentrum
An der Hauptfeuerwache Berliner Tor wurde das Feuerwehr-Informationszentrum (FIZ) vorgestellt...
Aktuelles
Was man alles gegen Feuer versichern kann – Eine witzige Geschichte
Charlotte, North California, ein Rechtsanwalt kaufte eine Kiste sehr seltener und teurer Zigarren, und versicherte sie gegen Feuer und andere Dinge.
Aktuelles
Großeinsatz in Schleswig – Holstein
Es brannte ein umgebautes Bauernhaus aus. Der Personenschaden begrenzt sich auf 2 Bewohner, die Rauchgasinhalationen erlitten haben. Leider konnte das übergreifen auf ein angrenzendes Haus nicht verhindert werden.
Aktuelles
Doppel-Jubiläum am Saseler Parkweg
Das die ehrenamtliche Mitarbeit in einer Freiwilligen Feuerwehr neben Beruf und Familie viel Zeit beansprucht, konnte man im letzten Jahr gut sehen. Zu insgesamt 149 Einsätzen mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sasel ausrücken.