Kategorie: Aktuelles
Aktuelles
Wehrführer-Vertreter in Eimsbüttel wiedergewählt
Am 15.12.2003 wurde der bisherige Wehrführervertreter Jörg Eckloff im Amt bestätigt
Aktuelles
Die FF Barmbek erhält ein neues Löschfahrzeug
Pünktlich zur Weihnachtszeit wurde am Samstag, den 13.12.03 das neue LF 16/12 an der Landesfeuerwehrschule der Wehr übergeben.
Aktuelles
Freude in Poppenbüttel über neues (gebrauchtes) Löschfahrzeug
Am vergangenen Sonnabend (13. Dezember 2003) haben die Feuerwehrleute aus Poppenbüttel ein besonderes und etwas verfrühtes Weihnachtsgeschenk erhalten.
Aktuelles
Alle Jahre wieder die Frage: „Wohin mit den Weihnachtsbäumen“?
Es ist ein Ärger: Da wird ein schöner Weihnachtsbaum kurz vor den Feiertagen gekauft und nur wenige Tage später nadelt das Teil alles voll. Doch was tun? Einfach auf die Straße werfen, unter dem Motto: "Aus den Augen - aus dem Sinn!"? Oft ist das gefährlich.
Aktuelles
Der Adventsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Bramfeld
am 30.11.2003 war ein großer Erfolg. Eines der Highlights der Veranstaltung, war wohl die Tombola, die wir dank der Unterstützung der Bramfelder Geschäftsleute durchführen konnten.
Aktuelles
Übergabe von 20 LF 16/12 an die FF Hamburg
An der Landesfeuerwehrschule wurde heute die letzte Beschaffungsreihe von LF 16/12 an die Freiwillige Feuerwehr Hamburg übergeben.
Aktuelles
Traditionelles Weihnachtsliederblasen
Am 6. Dezember 2003 wurde nach längerer Zeit das traditionelle Weihnachtsliederblasen der Brass Band der FF Sasel auf dem Saseler Weihnachtsmarkt wieder aufgenommen.
Aktuelles
Ortung jedes Handy-Notrufs jetzt möglich
Die Notrufzentrale der Autoversicherer in Hamburg kann ab sofort alle Handy-Notrufe über die gebührenfreie Notrufnummer 0800 NOTFON D (0800-668 366 3) orten.
Aktuelles
Bronzetafel auf Gedenkstein überreicht
Anläßlich des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Sinstorf im Juli 2003 wurde vom Hamburger Senat eine Bronzetafel überreicht.
Aktuelles
800 ehrenamtliche Helfer im Rathaus empfangen
Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust empfing am gestrigen Freitag 800 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.