Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

News


Aktuelles

Frohe Weihnachten

wünscht die Redaktion von www.feuerwehr-hamburg.de

Aktuelles

Film und Internet
die optimale Verbindung

Erst war es nur der Arbeitskreis Internet der damit begonnen hatte die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Aktuelles

Weihnachtsausgabe neuer LF 16-KatS

Einen Tag vor dem Weihnachtsfest dürfen sich vier Hamburger Freiwillige Feuerwehren über ein neues LF 16-KatS freuen,...

Aktuelles

Traditionelles Grünkohlessen mit Innensenator & Staatsrat

Am 19.12.2005 fand das traditionelle Grünkohlessen mit Innensenator Nagel, Staatsrat Dr. Schulz und vielen fraktionsübergreifenden Teilnehmern aus der Hamburger Politik am Berliner Tor im "Roten Hahn" statt.

Aktuelles

PA-Trupp in Baden-Württemberg bei Einsatz getötet

Bei der Bekämpfung eines Feuers in einem Fachwerkgebäude wurde zwei Kameraden der FF Tübingen (BWü) der Rückweg abgeschnitten...

Aktuelles

FF-Alsterdorf mit neuem Wappen

Nach vielen Entwürfen ist es jetzt endlich soweit. Auf ihrer alljährlichen Weihnachtsfeier präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf ihr neues Wehrwappen.

Aktuelles

Senatsempfang im Hamburger Rathaus

Am Montag, 12. Dezember 2005, hatte der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg zu einem Senatsempfang für ehrenamtliche Helfer unter dem Motto: "Hamburg hilft: Katastrophen- und Bevölkerungsschutz für Hamburg und die Welt" eingeladen

Aktuelles

Eigener Fernsehsender für Feuerwehren

Ab sofort bietet die Plattform Feuer-TV unter einer Internetadresse rund um die Uhr ein eigenes Programm für Feuerwehrleute an...

Aktuelles

Wieder 5 LF 16-KatS ausgeliefert

Die Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs konnten sich erneut über die Zuteilung von 5 LF 16-KatS für auszumusternde bzw. alte KatS-Fahrzeuge freuen, denn ...

Aktuelles

„Hamburg engagiert sich“
www.engagement.hamburg.de

Rund 460.000 Menschen sind in Hamburg freiwillig ehrenamtlich aktiv. Ohne sie und ihre Tätigkeiten wären Sportvereine, soziale Einrichtungen, Nachbarschaftshilfen, kulturelle Veranstaltungen und vieles anderes mehr in der bisherigen Qualität und Quantität kaum denkbar.